Vernissage "Re-Interpretation 2017 - Chinesisch-Europäische Aquarelle der Gegenwart"

- Plakat der Veranstaltung
- Foto: Ky Loh
- hochgeladen von Daniel Schreier
Am Abend des 17. Juli 2017 wird die Ausstellung „Re-Interpretation 2017 - Chinesisch-Europäische Aquarelle der Gegenwart” feierlich mit einer Vernissage im Chinesischen Kulturzentrum Wien eröffnet.
Seitdem die Technik des Aquarell-Malens Ende des 19. Jahrunderts in China eingeführt wurde, haben sich mehrere Generationen von chinesischen KünstlernInnen dem Aquarell verschrieben und durch ihre Bemühungen zu einem der wichtigsten Genres der chinesischen Malerei gemacht. Die Ausstellung „Re-Interpretation 2017 - Chinesisch-Europäische Aquarelle der Gegenwart” zeigt 60 Meisterwerke herausragendern chinesischer und europäischer KünstlerInnen. Die ausgestellten Gemälde zeigen nicht nur die künstlerische Bandbreite, sondern auch die Ausdruckskraft, die regionale Vielfalt, und die zeitgenössiche Evolution dieser Kunstform.
Das Ziel dieser hochkarätigen Ausstellung ist es, den Kulturaustausch und die künstlerischen Interaktionen zwischen China und der westlichen Kunstwelt zu fördern, und den Stellenwert der Aquarell-Malerei in der Öffentlichkeit zu erhöhen.
Die Austellung wird 10 Tage lang, vom 17.07. bis zum 27.07, im Chinesischen Kulturzentrum Wien gezeigt.
Veranstalter: Chinesisches Kulturzentrum Wien / RE-INTERPRETATION of International Contemporary Watercolor
Mitveranstalter: Shanghai Chuang Qi Culture Communication Co., Ltd
Kurator: Ky Loh, Gründer und Kurator RE-INTERPRETATION of International Contemporary Watercolor


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.