Summer City Camps
Auch in der Mariahilfer Mittelgasse gibt es Sommerprogramm

Mariahilfs Kinder haben nun auch die Möglichkeit, im eigenen Bezirk an einem Summer City Camp teilzunehmen. | Foto: BV6
  • Mariahilfs Kinder haben nun auch die Möglichkeit, im eigenen Bezirk an einem Summer City Camp teilzunehmen.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Kontingent der Summer City Camps von der Stadt Wien aufgestockt. Ab Montag kann man sich für zusätzliche Plätze anmelden. Übrigens: Auch die Mariahilfer Mittelgasse ist als Standort mit dabei.

WIEN/MARIAHILF. Das Sommerangebot der Stadt Wien unter dem Titel "Summer City Camps" für Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren erfreut sich großer Beliebtheit. Für den Sommer 2021 (von 3. Juli bis 3. September) waren sehr schnell alle Plätze vergriffen. Daher stockte Wien das Angebot nun um 3.200 Plätze auf.

Mit dabei ist bei diesem Angebot nun auch die Stadtteilschule in der Mariahilfer Mittelgasse. Die Anmeldung dafür startet am Montag, 3. Mai, 2021. 

Summer City Camp für Kinder in Mariahilf

"Auch die Stadtteilschule in der Mittelgasse ist nun im Projekt Summer City Camps mit dabei, die in den Sommerferien ganz viel Sport, Spiel und natürlich Spaß anbieten wird", freut sich Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und ergänzt: "Sie haben einen bunten Mix an Aktivitäten in und außerhalb des Schulgebäudes."

Gibt es in Mariahilf genug Kinderprogramm für die Sommerferien?

Der große Turnsaal und die Außenbereiche laden die Kinder zum Herumtollen ein. Während des Summer City Camps werden auch Ausflüge außerhalb des Bezirks unternommen. "Die Erfolge aus den letzten Jahren zeigten, dass die Nachfrage nach einem guten und abwechslungsreichen Ferienprogramm groß ist. Denn die Ferien stellen Eltern oftmals vor die Herausforderung, ein leistbares Betreuungsangebot zu finden", so Bezirksvorsteher Rumelhart. Durch die enge Kooperation zwischen Stadt und Schule ist eine starke Freizeit-, Schul- und Gesundheitsförderung gelungen, die mit einer integrativen Komponente verwirklicht worden ist. "Besonders nach so einem Schuljahr ist das sehr erfreulich, denn nach dieser langen Durststrecke haben die Kinder vieles an Lernen, Bewegung und Spaß nachzuholen", weiß Rumelhart.

Anmeldung und Kosten für Summer City Camp Mariahilf

Die Plätze sind sehr begehrt und dementsprechend schnell ausgebucht. Die Kosten betragen wöchentlich 50 Euro. Alle Informationen zu Programm, Anmeldung aber auch eine Auflistung anderer Standorte ist auf der Ferienplattform der Stadt Wien unter www.ferieninwien.at zu finden.

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog

Sony ändern PSN-Account-Pflicht
Diese Spiele sind davon befreit

Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an Sonys PC-Umsetzungen aufgrund der verlangten PSN-Account-Pflicht gegeben hat, rudert Sony nun ein wenig zurück. Für manche Spiele wird es diese nicht geben. Wer dennoch den Account verbindet, erhält Goodies. Letztes Jahr noch wollte Sony, dass Spielerinnen und Spieler PC-Portierungen auch gleichzeitig mit einem PSN-Account verknüpfen. Diese Maßnahme stieß vielen Gamern sauer auf und war ein Thema, das rege diskutiert wurde und auf wenig Verständnis...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.