"Das Prost" in Mauer
Ein neues Kapitel in der Wirtshausgeschichte

Alex Kristen hat kürzlich "Das Prost" eröffnet. Dahinter auf dem Bild ist der "erste Heinrich" Prost zu sehen.  | Foto: Das Prost
5Bilder
  • Alex Kristen hat kürzlich "Das Prost" eröffnet. Dahinter auf dem Bild ist der "erste Heinrich" Prost zu sehen.
  • Foto: Das Prost
  • hochgeladen von Lisa Kammann

"Das Prost" setzt die langjährige Geschichte rund um den ehemaligen Schwammerlwirt in Mauer fort. Inhaber Alex Kristen will mit neu interpretierten Klassikern überzeugen. 

WIEN/LIESING. Viele kennen sie schon, die Geschichte, die sich um das traditionsreiche Lokal in der Speisinger Straße 224 rankt: Nachdem Heinrich und Sophie Prost dort im Jahr 1899 das Weinhaus Prost ins Leben riefen, wurde es später zum Gasthaus Prost und dann zum "Schwammerlwirt". Der Grund: Diejenigen, die nach einem Ausflug in den Wienerwald dort einkehrten, tauschten im Gastgarten nicht selten ihre gefundenen Pilze untereinander.

Jetzt geht die Geschichte weiter. Alex Kristen, Koch, Gastronom und Schwieger-Urenkel des Lokalgründers – des "ersten Heinrichs" – hat das Gasthaus liebevoll renovieren lassen, wobei auch alte Erinnerungsstücke der Familie im Gastraum Platz haben. Mit dem Gasthaus "Das Prost" wird nun ein neues Kapitel der Historie aufgeschlagen.

Wirtshausküche, wie es sich gehört

Kristen kann auf seine Erfahrungen durch mehrere Stationen in der gehobenen Gastronomie und seine kulinarischen Reisen zurückgreifen. Er kochte etwa in Wien bei Konstantin Filippou und zuletzt in der Stadtflucht Bergmühle. Den ehemaligen Schwammerlwirt wiederzubeleben, war ihm nach der Schließung vor etwa drei Jahren ein Anliegen. Unterstützung gibt es von der Familie. "Wir wollen dieses Wirtshaus am Leben erhalten", so Kristen. Geöffnet ist das Prost aufgrund der derzeitigen Personalsituation von Montag bis Freitag von 17 bis 23 Uhr. Der Inhaber kann sich aber zukünftige Zusatz-Events wie einen monatlichen Brunch vorstellen.

Der Gastraum wurde liebevoll renoviert, wobei auch alte Erinnerungsstücke der Familie im Gastraum Platz haben.  | Foto: Das Prost
  • Der Gastraum wurde liebevoll renoviert, wobei auch alte Erinnerungsstücke der Familie im Gastraum Platz haben.
  • Foto: Das Prost
  • hochgeladen von Lisa Kammann

In der Zwischenzeit kann man sich abends verwöhnen lassen, und zwar mit einer klassischen, aber doch neu interpretierten Wirtshausküche. Gefüllte Paprika werden zubereitet, "wie es sich gehört". Neben Tafelspitz und Wiener Schnitzel gibt es auch Milchziegenbeuschel oder geschmorte Schweinsbackerl.

Schmankerl aus der Südtiroler Küche wie Schlutzkrapfen sind ebenfalls im Angebot. Neben einer gut sortierten Weinkarte sorgen die Desserts für Freude, hat man mit dem Bruder des Inhabers doch einen gelernten Konditor und Patissier an seiner Seite. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich einen Platz unter www.dasprost.at reservieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Hirtenkost für Siebenhirten – Mitglieder und Raum gesucht
Im Mai wird in Rodaun wieder gerockt, was das Zeug hält
Alex Kristen hat kürzlich "Das Prost" eröffnet. Dahinter auf dem Bild ist der "erste Heinrich" Prost zu sehen.  | Foto: Das Prost
Der Gastraum wurde liebevoll renoviert, wobei auch alte Erinnerungsstücke der Familie im Gastraum Platz haben.  | Foto: Das Prost
Den ehemaligen Schwammerlwirt wiederzubeleben war ihm nach der Schließung vor etwa drei Jahren ein Anliegen.  | Foto: Das Prost
Den ehemaligen Schwammerlwirt wiederzubeleben war ihm nach der Schließung vor etwa drei Jahren ein Anliegen.  | Foto: Das Prost
Kristen kann auf seine Erfahrungen durch mehrere Stationen in der gehobenen Gastronomie und seine kulinarischen Reisen zurückgreifen.  | Foto: Das Prost

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.