Das Mekka für Skater in Liesing

- Julia Brückler und Felix Kaineder gehören zu den Profis in der Skatearea23
- hochgeladen von Paul Martzak-Görike
Die Skatearea 23 ist nicht nur das Winterquartier für Skateboardbegeisterte - die Halle ist auch im Sommer der Treffpunkt für Profiskater und Anfänger.
Seit 2008 existiert die Skatearea23 in der Perfektastraße 86 in Liesing. Das Angebot für die Skater aller Altersstufen wurde seit damals stetig erweitert. Besonders die Anfängerkurse erfeuen sich großer Beliebtheit. Jedes Jahr versuchen sich ca. 400 Jugendliche zum ersten Mal im Skateboardfahren. Auch wenn es immer noch vermehrt männliche Skater gibt, so wird der Funsport auch für Mädchen immer interessanter. Nicht zuletzt, weil es weibliche Skateboardprofis wie Julia Brückler gibt. Sie wurde dieses Jahr als einzige europäische Skaterin zu den X-Games in die USA eingeladen und belegte am Ende den hervorragenden 7. Platz. In der Skatearea lehrt sie Anfängern den ersten Umgang mit dem Skateboard und auch bereits die ersten Tricks. "Durch Videos im Internet holen sich viele Ideen, wie ein Sprung funktionieren könnte. Aber als Lehrerin sehe ich sofort, wenn etwas mit der Fußstellung am Board nicht stimmt, oder wenn der Druck falsch gesetzt wird. Vieles lernt man auch einfacher, wenn man es selbst mit eigenen Augen sieht, als nur darüber zu lesen", sind Julias Erfahrungen. Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber mit dem Übungsboard stellen sich rasch Erfolgserlebnisse ein - auch bei BZ Journalisten, die zumindest einen Zentimeter vom Boden abgehoben sind.
Die Skateboardingschool hat geöffnet
Wer sich immer schon einmal im Skaten versuchen wollte, der hat im Juli die Gelegenheit im Rahmen des Ferienspiels einen Schnupperworkshop zu besuchen. Jeweils Do - So von 10 - 14 h um 4 € pro Kind + Begleitperson. Mehr Infos dazu auf www.skatearea23.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.