www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Das Geheimnis der Bewegungsfreiheit

Bewegungsfreiheit | Foto: www.123rf.com © paylessimages

Entdecken Sie das Geheimnis zur Bewegungsfreiheit – 5 Geheimtipps für schmerzfreie Gelenke im Alter

Im Alter werden Gelenkschmerzen für viele Menschen zu einer zunehmenden Herausforderung. Diese Beschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Doch es gibt zahlreiche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Gelenke auch im Alter gesund zu halten und Schmerzen zu vermeiden. 

Die Bedeutung gesunder Gelenke im Alter

Mit dem Alterungsprozess verändern sich unsere Gelenke, was oft zu Schmerzen und Steifheit führt. Knorpelverschleiß, verringerte Gelenkflüssigkeit und Entzündungen können die Beweglichkeit beeinträchtigen und Schmerzen verursachen. Daher ist es besonders wichtig, aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Gelenke zu stärken und ihre Funktion zu erhalten. Die folgenden fünf Tipps helfen Ihnen, Ihre Gelenke zu unterstützen und auch im Alter ein schmerzfreies Leben zu führen.

1. Regelmäßige Dehnungsübungen

Dehnungsübungen sind ein entscheidendes Mittel, um die Flexibilität Ihrer Gelenke zu erhalten und Muskelverspannungen zu lösen. Durch regelmäßiges Dehnen können Sie die Belastung Ihrer Gelenke verringern und Schmerzen vorbeugen.

  • Sanft und langsam: Führen Sie Dehnungen ohne ruckartige Bewegungen aus.
  • Gezielt dehnen: Konzentrieren Sie sich auf die Hauptgelenke wie Hüften, Schultern und Knie.
  • Dauer der Dehnung: Halten Sie jede Dehnung 20 bis 30 Sekunden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dieser Artikel wurde am 4.9.2024 veröffentlicht. Weiterlesen und noch mehr „GESUNDES“ zum Nachlesen finden Sie auf www.49plus.at

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.