Zeitzeugen gesucht
Wer erinnert sich an die Rettungsstation „RETTUNG ERLAA“?

Eine Gruppe der Rettung Erlaa bei einem Treffen am Wiener Messegelände | Foto: Privat-Archiv Geist
6Bilder
  • Eine Gruppe der Rettung Erlaa bei einem Treffen am Wiener Messegelände
  • Foto: Privat-Archiv Geist
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

In den 50er Jahren befand sich in Liesing / Erlaa im Bereich Altmannsdorfer Straße / Erlaaer Straße“ eine Rettungsstation des Roten Kreuzes, die „RETTUNG ERLAA“. Heute sucht der ehemalige Sanitäter und bz-Leser Rainer Geist nach Erinnerungen an diese Station.

LIESING. "Ich bin im Jahre 1958 dem Roten Kreuz in Wien als Sanitäter im Rettungsdienst beigetreten und gehöre diesem auch heute noch an. Gemeinsam mit Kollegen bin ich gerade dabei, Fakten aus der Zeit der Gründung des neuen Landesverbandes Wien des Roten Kreuzes zu eruieren." schreibt Rainer Geist an die bz.

Rainer Geist  als Sanitäter bei der Rettung Hietzing  | Foto: Privat-Archiv Geist
  • Rainer Geist als Sanitäter bei der Rettung Hietzing
  • Foto: Privat-Archiv Geist
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

In den 50er Jahren (vermutlich auch noch bis 1961) gab es in Wien neben der Rettungsstelle „Rotes Kreuz – Rettung Hietzing“ in 1120 Wien, wo er seinen Dienst als Sanitäter am Notarztwagen begonnen hat, auch eine Rettungsstation mit Notarztwagen in 1230, Wien, Atzgersdorfer Straße / Erlaaer Straße, „Rotes Kreuz – Rettung Erlaa“.

Die Rettungsstelle Hietzing in 1120, Bischoffgasse | Foto: Privat-Archiv Geist
  • Die Rettungsstelle Hietzing in 1120, Bischoffgasse
  • Foto: Privat-Archiv Geist
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

"So umfangreich wir bereits historisches Material zur 'Rettung Hietzing' erfasst haben, so sehr haben wir nur mehr unsere persönliche Erinnerung und rudimentäre Hinweise zur 'Rettung Erlaa', da wir in Einzelfällen auch dort Dienst versehen hatten." schreibt Rainer Geist weiter und bittet die bz-Leser in Liesing um Hilfe.

Zeitzeugen gesucht

Wer kann sich noch an die Rettungsstation in Erlaa erinnern? Der Standort war im Bereich des Spitzes in der Nähe der Altmannsdorfer Straße / Erlaaer Straße. Wer kennt beispielsweise noch die genaue Anschrift beziehungsweise die Telefonnummer dieser damaligen Rettungsstation und ist vielleicht noch im Besitz von Fotos oder hat sonstige Hinweise (zum Beispiel Aufkleber in den damaligen Stiegenhäusern etc.)?

Jeder Beitrag wäre für die Erstellung einer Chronik von großem Interesse.

Falls Sie Rainer Geist bei seiner Suche helfen können senden Sie bitte Ihre Anregungen dazu oder eventuelle Hinweise auf vorhandene Fotos bitte an

Bezirkszeitung "Redaktion Liesing"
Weyringergasse 35/3
1040 Wien

oder an

liesing.red@bezirkszeitung.at

Eine Gruppe der Rettung Erlaa bei einem Treffen am Wiener Messegelände | Foto: Privat-Archiv Geist
Rainer Geist  als Sanitäter bei der Rettung Hietzing  | Foto: Privat-Archiv Geist
Foto: Privat-Archiv Geist
Die Rettung Erlaa beim Winterunfalldienst auf der Jägerwiese | Foto: Privat-Archiv Geist
Die Rettung Erlaa als „Mopedbrigade“ beim einrücken.
  | Foto: Privat-Archiv Geist
Die Rettungsstelle Hietzing in 1120, Bischoffgasse | Foto: Privat-Archiv Geist

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Anzeige
Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern.  | Foto: Coca-Cola
3

Vienna City Marathon
„Miteinand“ und ohne Barrieren: Der Coca-Cola Inclusion Run

Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des Vienna City Marathon findet am 5. April um 15 Uhr zwischen Rathaus und Burgtheater der Coca-Cola Inclusion Run statt. Zum achten Mal bildet der Inclusion Run den emotionalen Auftakt für ein Wochenende voller Sport und Spaß.  Wie jedes Jahr kommen alle Einnahmen und Spenden der Unterstützung von Special Olympics Österreich zugute.  Der Coca-Cola Inclusion Run bringt jedes Jahr Hunderte von Menschen mit und ohne...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.