Verteilaktion zum Internationalen Frauentag

LEOBEN. SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende NRAbg. Gessl-Ranftl und ihr Team führten anlässlich des Int. Frauentages eine Verteilaktion in Leoben durch.

Der Internationale Frauentag wurde in Österreich bereits 1911 das erste Mal abgehalten. Die Forderung damals war die Erreichung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen. In den Folgejahren wurden zahlreiche andere politische Ziele wie die Fristenlösung, Karenzzeiten und die noch heute gültige Forderung - gleicher Lohn für gleiche Arbeit- zum Thema gemacht.
„Der Internationale Frauentag ist kein Relikt aus einer längst vergangener Zeit, er ist ein Instrument auf die bestehenden Forderungen aufmerksam zu machen. Es wurde bereits einiges erreicht, aber solange die Gleichstellung zwischen Frauen und Männern zwar rechtlich besteht, aber nicht tatsächlich eingehalten wird, solange müssen wir Sozialdemokratinnen uns weiter für die Rechte der Frauen vehement einsetzen.
Im Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die Jahre 2013 bis 2018 wurden fünf wichtige Frauenthemen fixiert. Das betrifft, den Ausbau der Beratungs- und Betreuungsangebote für Frauen und Gender Budgeting voranzutreiben, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt, die Sicherheit für Frauen zu erhöhen sowie den Aktionsplan für Frauengesundheit und die Weiterentwicklung des Gleichbehandlungsrechts und der Gleichbehandlungsinstrumente. Gleichbehandlung und Gleichstellung bringt allen etwas, denn ein faires Miteinander von Frauen und Männern führt zu weniger Gewalt, mehr Unabhängigkeit und damit zu einem harmonischeren Zusammenleben,“ so NRAbg. Andrea Gessl-Ranftl.

Text und Foto: Presseaussendung Büro NRAbg. Andrea Gessl-Ranfl.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.