Stadt Leoben erweitert Kinderbetreuung
Gleichenfeier für Kindergarten Mühltal II

- Gestern fand im Beisein von bauausführenden Firmen und Vertretern der Stadt Leoben, allen voran Bürgermeister Kurt Wallner, die Gleichenfeier für den zweiten Teil des Kindergartens Mühltal statt. Rohbau und Dach sind errichtet, im August sollte der Kindergarten komplett fertiggestellt sein.
- Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Ein weiterer Meilenstein für die Kinderbetreuung in Leoben: Gestern konnte die Gleichenfeier für den zweiten Teil des Kindergartens Mühltal im Stadtteil Lerchenfeld gefeiert werden. Nach Fertigstellung im August, stehen ab Herbst weitere 48 Kindergartenplätze zur Verfügung.
LEOBEN. „Es ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen, kontinuierlich das Kinderbetreuungsangebot auszubauen. Es gab noch nie so viele Kinder in vorschulischer Betreuung“, betonte Bürgermeister Kurt Wallner im Zuge der Gleichenfeier für den zweiten Teil des Kindergartens Mühltal, dessen Rohbau und Dach nun vollendet sind. Der erste Teil des Kindergartens – zwei Krippen- und eine Kindergartengruppe – ist bereits seit 2023 in Betrieb. „Mit dem Kindergarten Mühltal II erweitern wir unser Betreuungsangebot erheblich. Ich bin froh, dass das Projekt planmäßig voranschreitet und möchte mich bei den beteiligten Firmen für ihre Arbeit bedanken. Der neue Kindergarten wird ein Ort des Wohlfühlens sein, der den Kindern ein unbeschwertes Aufwachsen im Einklang mit der Natur ermöglicht“, betonte Wallner.

- Freuen sich über den erweiterten Kindergarten Mühltal: Bürgermeister Kurt Wallner und Kindergartenleiterin Jessica Zeman.
- Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Optimale Umgebung für Kinder
Der Kindergarten in Holzbauweise und mit begrüntem Dach bietet eine Fläche von 1.500 Quadratmetern, die durch Außenanlagen, überdachte Terrassen und Spielbereiche ergänzt wird. Laubbäume bieten Schatten und schaffen eine optimale Umgebung zum Spielen und Entspannen. „Die Baukosten belaufen sich – wie schon für Abschnitt I – auf 3,5 Millionen Euro“, so Wallner, der hervorhebt, durch die nachhaltige Holzbauweise einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

- Nach alter Tradition wurde beim Richtfest ein Gleichenspruch verlesen und ein Weinglas in die Tiefe geworfen. Die Scherben sollen Glück bringen.
- Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Sieben Kindergärten der Stadt Leoben
Die Stadt Leoben betreibt aktuell sieben Kindergärten. 112 unter Dreijährige werden derzeit in Kinderkrippen betreut, durch die Eröffnung des Kindergartens Mühltal II entstehen drei neue Gruppen, die Zahl der Kinder von drei bis fünf Jahren 2025/26 steigt somit auf 462. Insgesamt stellt die Stadt Leoben 568 Kindergartenplätze sowie 146 Krippenplätze zur Verfügung. „Die Stadtgemeinde hat ihre Einrichtungen täglich 209 Stunden geöffnet, für die Kinder stehen 95 Pädagoginnen, Betreuerinnen und Helferinnen zur Verfügung. Die städtische Kinderbetreuung kostet jährlich rund 5,9 Millionen Euro, 3,25 Millionen Euro davon trägt die Stadt“, lässt der Bürgermeister in die Zahlen blicken.
Sanierung und Erweiterung
In den nächsten Jahren werden weitere Projekte bezüglich Kinderbetreuung anvisiert. So soll der Kindergarten Seegraben saniert und ausgebaut und um eine Kinderkrippe erweitert werden. Zudem will man den Kindergarten Moserhofgasse, der in den 1960er-Jahren gebaut wurde, erneuern.
Anmeldung noch bis 28. Februar
Die Anmeldung für eine Betreuungseinrichtung, die seit heuer verpflichtend über das Kinderportal des Landes Steiermark zu erfolgen hat, ist unter Angabe von drei Wunscheinrichtungen noch bis 28. Februar möglich. Nach Bearbeitung durch die Stadt Leoben und die privaten Kindergartenbetreiber, werden die Eltern Anfang April durch das Land Steiermark über die Platzvergabe informiert.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.