Arbeitslosigkeit wieder gestiegen

Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Leoben. | Foto: AMS
  • Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Leoben.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

"Trotz Steigerung der Beschäftigung ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 4,9 Prozent gestiegen", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende August waren um 82 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt waren 1.756 Personen beim AMS Leoben arbeitslos vorgemerkt, davon waren 880 Frauen und 876 Männer. Gegenüber Juli 2015 sank die Zahl der Arbeitssuchenden leicht um 46 Personen.
"Sehr erfreulich ist, dass im August 2015 um 117 Personen weniger arbeitslos wurden als vor einem Jahr und auch 20 Arbeitsaufnahmen mehr zu verbuchen waren", betont AMS-Chef Wiesmüller.

Statistik
Mit einer Arbeitslosenquote von 7,0 Prozent lag der Bezirk Leoben im Juli 2015 weiterhin unter dem Steiermark-Durchschnitt von 7,2 Prozent. Die Steigerung fiel mit 4,9 Prozent geringer aus als in der gesamten Steiermark mit 6,4 Prozent. Im Juli 2015 stieg die Beschäftigtenzahl wieder um 0,5 Prozent. Der seit einem Jahr vorhandene Rückgang konnte damit beendet werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.