Traditionelles Fest der Landjugend St. Michael

Landjugendfest: Obmann Christian Haberl, Bürgermeister Karl Fadinger, Bürgermeister Andreas Kühberger und ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Jöchlinger (v.l.). | Foto: KK
  • Landjugendfest: Obmann Christian Haberl, Bürgermeister Karl Fadinger, Bürgermeister Andreas Kühberger und ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Jöchlinger (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

ST. MICHAEL. Die Landjugend St. Michael lud unter der Leitung von Obmann Christian Haberl und ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Jöchlinger wie jedes Jahr zum legendären Landjugendfest ein. "Ein wichiger Aspekt der LJ St. Michael ist es, die Dorfgemeinschaft sowie die Brauchtümer in St. Michael zu erhalten. Somit ist es für mich  – besonders auch als ehemaliger LJ-Obmann – selbstverständlich, dieses Fest mit meiner Familie zu unterstützen", sagte Vizebürgermeister Gerhard Jöchlinger.

Buntes Programm

Das Fest ließ dabei keine Wünsche offen. Die Landjugend der Gemeinde St. Michael bewirtete die Besucher mit genussvollem Essen aus der Region – angefangen von gegrillten Köstlichkeiten bis hin zu frisch zubereiteten Mehlspeisen. Eines der vielen Highlights war das Umschneiden des Maibaumes. Diese harte Arbeit verrichteten Mauterns Bürgermeister Andreas Kühberger und Bürgermeister Karl Fadinger. Dazu gab es auch ein Schätzspiel, bei dem es galt, das Gewicht des Maibaumes zu erraten. Als Hauptpreis wurden verschiedene Produkte aus der Region vergeben.
Musikalisch wurden die vielen Besucherinnen und Besucher von den Klängen der Gruppe "Steirer Power" verwöhnt.  Jung und Alt waren mit Begeisterung dabei und erfreuten sich an einer stimmungsvollen Veranstaltung, die bis in den späten Nachmittag andauerte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.