Feuerwehr Senftenberg rückte zu vierzig Einsätzen aus

- Gerald Hagmann, Stellvertreter Claus Klein, Kommandant Alfred Winkler, Verwalter Wolfgang Burger, Thomas Kerzan und Bürgermeister Josef Ott.
- Foto: FF Senftenberg
- hochgeladen von Doris Necker
Nach 26 Jahren im Kommando legen Hauptbrandinspektor Gerald Hagmann und Feuerwehrtechniker Thomas Kerzan (Verwalter) ihre Funktionen nieder. Für die Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters gab es jeweils einen Wahlvorschlag. Als Kommandant wurde Oberbrandinspektor Alfred Winkler jun., (seit 2009) wiedergewählt. Neu gewählter Stellverteter wird Verwaltungsinspektor Claus Klein, der bereits seit Jahrzehnten im erweiterten Kommando tätig ist. Beide bedankten sich für das Vertrauen und wurden vom Bürgermeister Josef Ott angelobt. Wolfgang Burger wird zum Verwalter befördert. Ihm zur Seite wird Claudia Schandl als Verwaltungsmeisterin neu im Verwaltungsdienst mitarbeiten.
Jahresrückblick 2015
Der Mitgliederstand zählt 50 Aktive, zehn Reservisten und zwei Feuerwehrjugendliche in Summe 62 Feuerwehrmitglieder. Weiters acht Patinen und 129 unterstützende Mitglieder.
Im Jahr 2015 rückte die Feuerwehr zu 40 Einsätze aus. Dabei wurden 331 Stunden geleistet und 643 Einsatzkilometer mit den Fahrzeugen zurückgelegt. Die überwiegende Anzahl waren technischen technische Einsätzesowie sieben Brandeinsätze und drei Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen. Wegen der lange anhaltenden Trockenheit kam es zu einigen Wald- und Flurbränden, die auf Grund des professionellen Einschreitens rasch unter Kontrolle gebracht und das Schadensausmaß begrenzt werden konnte.
22 Mitglieder haben erfolgreich elf Lehrgänge besucht. Zwei Gruppen haben erfolgreich an Bezirks- und am Landesfeuerwehrleistungsbewerb teilgenommen. Dabei konnten zwei Mitglieder erstmals das Leistungsabzeichen in Silber erwerben. Insgesamt wurden elf Übungen mit hoher Beteiligung der Mannschaft abgehalten.
Kommandant Alfred Winkler bedankt sich allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit und bittet alle weiterhin aktiv mitzuarbeiten. Die Einsatzbereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Behörden und der Polizei Gföhl werden besonders hervorgehoben. Auch Bürgermeister Josef Ott sprach den Feuerwehrmitgliedern seine Anerkennung aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.