Spendenscheck
Workshop zur Gewaltprävention in der VS Krems Hafnerplatz

- hochgeladen von Simone Göls
Dank einer Spende des Gremiums Direktvertrieb NÖ der Wirtschaftskammer kann an der Volksschule Krems Hafnerplatz ein Gewaltschutz-Workshop stattfinden.
KREMS. Einen Spendenscheck über 1.500 Euro überreichten Obfrau Helga Huber und ihre Stellvertreterin Karolina Neubauer vom Gremium Direktvertrieb NÖ an die Volksschule Krems Hafnerplatz. Mit dieser Summe wird ein Präventionsworkshop der Kinderschutzeinrichtung „Möwe“ für die Schülerinnen und Schüler finanziert.
Der Workshop thematisiert Gewalt in Familien sowie Schutzmaßnahmen vor sexuellen Übergriffen. Neben der Arbeit mit den Kindern beinhaltet das Vorsorgepaket auch einen Vortrag für Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen.
Die Initiative
Die Initiative zur Spendenübergabe stammt vom Kremser Unternehmer und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann, dessen Traditionskonditorei dieses Spendenprojekt seit 2019 mit dem Verkauf handgeschöpfter Schokolade unterstützt.
Volksschuldirektorin Daniela Ebner zeigte sich über die Unterstützung hoch erfreut: „Jede Hilfe ist wertvoll, und diese Workshops sind ein essenzieller Bestandteil des Kinderschutzkonzepts an Volksschulen in Niederösterreich.“ Auch Bildungsstadtrat Martin Zöhrer unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen: „Es ist entscheidend, Eltern und Pädagoginnen in diesem Bereich zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die Traditionskonditorei Hagmann und Thomas Hagmann für ihr langjähriges Engagement.“
71. Spendencheck
Seit 2011 finanziert das Gremium Direktvertrieb NÖ Präventionsworkshops – die Volksschule Hafnerplatz erhielt nun bereits den 71. Spendenscheck. Im Dezember 2024 konnte die beeindruckende Spendensumme von 125.000 Euro erreicht werden. Diese Mittel werden von den Direktberaterinnen und -berater durch verschiedene private Aktionen aufgebracht.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.