Symposium am Campus Krems
Wie es mit der Donauuferbahn weitergeht

Relikt der Donauunferbahn | Foto: Waldviertel Akademie
3Bilder
  • Relikt der Donauunferbahn
  • Foto: Waldviertel Akademie
  • hochgeladen von Simone Göls

„Donauuferbahn – quo vadis?“ ist Titel eines Symposiums am Campus Krems, das sich mit Gegenwart und Zukunft der Eisenbahn, die entlang der Donau fährt.

KREMS. Das Symposium „Donauuferbahn – quo vadis?“ findet statt am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 16 Uhr im Audimax am Campus Krems statt.

Im Rahmen von Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Publikumsfragen wird der inhaltliche Fokus auf die nachhaltige Nutzung des Mittelstücks der Donauuferbahn gelegt.

Während auf den Endabschnitten der Donauuferbahn ein planmäßiger und touristischer Personenverkehr abgewickelt wird, wird der Mittelabschnitt teilweise für den Güterverkehr genutzt oder ist abschnittsweise gar rück- und überbaut worden.

Im Audimax des Campus Krems findet die Diskussion statt. | Foto: sg
  • Im Audimax des Campus Krems findet die Diskussion statt.
  • Foto: sg
  • hochgeladen von Simone Göls

Gegenwart und Nachnutzung

Es wird über den gegenwärtigen Zustand, über die Rahmenbedingungen für mögliche Nachnutzungen und über zu erhebende Wissensgrundlagen gesprochen. Vor dem Symposium besteht die Möglichkeit einer Streckenexkursion mit einem historischen Omnibus. Nach der Veranstaltung wird zu einem Ausklang bei regionalen Köstlichkeiten eingeladen.

Termin & Info

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter www.donau-uni.ac.at/nbe/donauuferbahn ist auch organisatorischen Gründen aber unbedingt erforderlich!

Für Rückfragen steht das Organisatoren-Team gerne unter E-Mail nbe@donau-uni.ac.at oder Telefonnummer +43 2732 893 2650 zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein gföhler Event für Frauen in der Landwirtschaft
Erfolgreiches erstes Unternehmerfrühstück Krems und Umgebung
Justizanstalt Stein unter neuer Leitung

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.