Sport-Kompetenz-Zentrum für mehr Bewegung der Kremser Kinder
Stadträtin Laister: „Ich bin stolz darauf, dass wir in Krems Kindern eine neue Chance bieten, um regelmäßig Sport zu betreiben.“
KREMS. Viel Aufklärungsbedarf musste in den vergangenen Monaten geleistet werden, um das Konzept des neu gegründeten Vereins Sport-Kompetenz-Zentrum zu erläutern. Drei Aussschusssitzungen, zwei Gemeinderatssitzungen und zig-Gespräche später hat es geklappt.
Türöffner
Die Hartnäckigkeit der VP-Stadträtin Bernadette Laister hat sich bezahlt gemacht: ein neues, innovatives Sportprojekt bekommt in Krems eine Chance. Der Fußballsport ist – als Breitensportart schlechthin – der Türöffner, um Kinder einen niederschwelligen Einstieg in den Sport zu ermöglichen und einen Zugang zu den vielfältigen Sportangeboten in Krems ermöglichen.
Förderung
„Ich wünsche dem Verein Sport-Kompetenz-Zentrum Krems viel Erfolg bei der Umsetzung der ambitionierten Ziele im Sinne der Kremser Kinder. Durch die Förderung der Stadt Krems werden künftig unter anderem Breitensporttrainings ohne Leistungsdruck, Inklusionsangebote für Kinder mit Beeinträchtigungen, der Aufbau von Mädchenfußball in Krems und sozial gestaffelte Elternbeiträge möglich. Ich bin stolz darauf, dass wir in Krems Kindern, die derzeit noch nicht in einem Verein aktiv sind, eine neue Möglichkeit eröffnen, regelmäßig Sport zu machen“, kommentiert Sportstadträtin Bernadette Laister den entsprechenden Beschluss im Gemeinderat.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.