Neuer Verein in Langenlois: LaFoCo

Susanne Luf-Raidl (links) und Manuela Hirzberger vom LaFoCo-Vorstand mit einigen Produkten, die über die LaFoCo bezogen werden können. | Foto: LaFoCo
  • Susanne Luf-Raidl (links) und Manuela Hirzberger vom LaFoCo-Vorstand mit einigen Produkten, die über die LaFoCo bezogen werden können.
  • Foto: LaFoCo
  • hochgeladen von Doris Necker

LANGENLOIS. Mit „LaFoCo – Regionale Produkte direkt vom Erzeuger“ gibt es in Langenlois nun einen Verein, der sich speziell für einen direkten Zugang zu ökologisch erzeugten Produkten von Produzenten aus der Region einsetzt.

Zur Unterstützung einer nachhaltigen und kleinteiligen Landwirtschaft mit regionaler Sortenvielfalt und artgerechter Tierhaltung gestaltet die Langenloiser FoodCoop die Lebensmittelversorgung in direkter Kooperation mit Erzeugern aus der Region selbst.

LaFoCo sieht sich dabei ausdrücklich nicht als Konkurrenz zum freitäglichen Wochenmarkt, sondern als ideale Ergänzung: Einige Marktbeschicker haben sich bereits entschieden, auch LaFoCo zu beliefern, so dass alle, die keine Gelegenheit zum Markteinkauf am Vormittag haben, ebenfalls regionale Ware frisch zu einer späteren Tageszeit über LaFoCo abholen können.

Konsumenten, die bereits regionale Produkte direkt bei Erzeugern kaufen, haben dadurch die Möglichkeit, sich die Fahrten zu den einzelnen Betrieben zu sparen, da sie die ökologisch erzeugten Lebensmittel zentral an einem Ort abholen können. Natürlich ist dies nicht nur für die Langenloiser Bevölkerung interessant, sondern auch für Personen aus den umliegenden Gemeinden. 


Fest zur Vereinsgründung

Die Vereinsgründung wird mit einem Fest am 14. Juni 2019 im Hof des Kornplatz 7 von 16 bis 20 Uhr gefeiert. Produkte, die die Vereinsmitglieder ab Juli wöchentlich bestellen und im Vereinslager am Kornplatz 7 abholen können, stehen zur Verkostung bereit und Lieferantinnen und Lieferanten informieren über ihre Betriebe.

Außerdem wird die Online-Bestellsoftware präsentiert. Bei Kuchen, Aufstrichbroten und Getränken informieren die Initiatorinnen gern über die Vereinstätigkeiten von LaFoCo und natürlich auch über die Mitgliedschaft. Bei einem Schätzspiel können Besucherinnen und Besucher ihr Augenmaß unter Beweis stellen oder beim Binden eines Blumenkranzes kreativ sein.
Für weitere Auskünfte steht der Vorstand mit Susanne Luf-Raidl (Obfrau), Manuela Hirzberger (Kassierin) und Heike Leschnig (Schriftführerin) gern zur Verfügung. Der Verein ist natürlich auch im Internet (www.lafoco.at) und auf Facebook präsent.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.