Landjugend
Landjugend Plank am Kamp stellt ihr Projekt vor

 BR Doris Berger-Grabner, BGM Michael Strommer, Obmann Jan Tschokert
 | Foto: Landjugend Plank
3Bilder
  • BR Doris Berger-Grabner, BGM Michael Strommer, Obmann Jan Tschokert
  • Foto: Landjugend Plank
  • hochgeladen von Doris Necker

Dieses Jahr staunten die Mitglieder der Landjugendgruppe Plank nicht schlecht, als sie bei der Projektübergabe auf einmal 100 Obstbäume beim Feuerwehrhaus vorfanden.



PLANK/KAMP. Die Aufgabe bestand in der selbstständigen Planung der Standorte für die Bäume in Absprache mit den zuständigen Ortsvorstehern und der Auspflanzung dieser. Zusätzlich sollten noch Schilder an den jungen Pflanzen angebracht werden und Insektenhotels sowie eine Natursteinmauer errichtet werden.

Obstbäume gepflanzt



In 42,195 Stunden schafften die Jugendlichen Unglaubliches und pflanzten nach vollzogener Planung die doch schon relativ großen Obstbäume an allen Standorten, die sich über die gesamte Gemeinde erstrecken.
Danach wurden die Schilder, welche zuvor vom Büroteam gestaltet wurden, angebracht und nebenbei entstanden auch noch zwei Insektenhotels und eine Natursteinmauer wurde aufgezogen.


Besonders erfreulich war es, dass sich Bundesrätin Doris Berger-Grabner bei ihrem Besuch am Samstag am Projektfortschritt der Landjugend Plank am Kamp sichtlich interessiert zeigte.

Bei der Präsentation lauschte die Bevölkerung und der Bürgermeister Michael Strommer interessiert den Worten von Obmann Jan Tschokert.

Mehrwert für alle

Alle waren begeistert von der Leistung der Gruppe und lobten den Mehrwert, den dieses Projekt für die Gemeinde bringt. Nicht nur die Bürger der Ortschaften, oder die Radfahrer, welche täglich die Radwege frequentieren, profitieren von den Obstbäumen, sondern die gesamte Umwelt, das Klima und auch die Tierwelt von den Insekten bis zum heimischen Wild erfreuen sich an den ausgebrachten Pflanzen.
Mehr Informationen zum Projektmarathon und dem Programm der Landjugend NÖ erhalten Sie unter noe.landjugend.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.