Kunsthalle Krems zeigt Per Kirkeby-Schau

- Julia Flunger-Schulz (Geschäftsführerin der Kunstmeile Krems), René R. Dinesen (Botschafter und ständiger Vertreter Dänemarks) mit Gattin, Florian Steininger (künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems), Perrine Lacroix (Künstlerin der Ausstellung), Mari Anne Duus-Jørgensen (Witwe von Per Kirkeby), Andreas Hoffer (Kurator der Kunsthalle Krems), Helmut Mayer (Stadtrat Krems), Robert Fleck (Kunstakademie Düsseldorf).
- Foto: APA Ludwig Schedl
- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Eine große Retrospektive des im Mai verstorbenen dänischen Malers und Bilderhauers Per Kirkeby und die Ausstellung Kontext(e) der französischen Künstlerin Perrine Lacroix wurden am 24.11.2018 in der Kunsthalle Krems eröffnet.
Die beiden Ausstellungen sind bis 10.02.2019 zu sehen. Unter den vielen Gästen fanden sich auch die Witwe Per Kirkebys Mari Anne Duus-Jørgensen und die Künstlerin Perrine Lacroix sowie zahlreiche Künstler/innen, etwa Martha Jungwirth, Tobias Pils, Eva Schlegel, Ernst Skrička u.v.m.
Florian Steininger: „Geplant war eine umfassende Ausstellung zum 80. Geburtstag von Per Kirkeby in der Kunsthalle Krems. Leider ist der Künstler im Mai verstorben. Nun gedenken wir mit dieser Schau einem ganz großen Säulenheiligen der zeitgenössischen Kunst.“
Kirkeby ist bekannt für seine großformatigen Landschaftsbilder aus den 1980er-Jahren. In der Kunsthalle Krems werden diesen auch Bronzeskulpturen gegenübergestellt. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt auf den bisher wenig gezeigten Übermalungen fremder Bilder und den Masonitarbeiten – kritzelige Zeichnungen auf Holztafeln.
Der renommierte Kunsthistoriker Robert Fleck, der Kirkeby 1994 persönlich begegnet ist, erinnert sich in seiner Rede: „Als Künstler strahlte Per Kirkeby eine besondere Klarheit, eine sehr große Bescheidenheit und zugleich eine Vision aus.“ Fleck gratulierte Steininger zu seiner „so gewichtigen Museumsausstellung. Es ist eine ganz ungewöhnliche Ausstellung von Per Kirkeby mit zentralen Malereien und Masonitarbeiten aus den 1980er-Jahren, Zeichnungen, die sich auf die Skulpturen beziehen, und einem sehr überraschenden Teil mit Übermalungen, an denen man auch sieht, welchen Humor Per Kirkeby hatte.“ Der dänische Botschafter René R. Dinesen schätzte die Würdigung des Künstlers in der Kunsthalle Krems: „Es ist sehr traurig, dass Per Kirkeby nicht selbst hier sein kann. Hier sind aber mehrere seiner wichtigsten Kunstwerke und damit sein Geist, den wir heute Abend ehren.“
Passend zum Thema Dänemark wurde in der Kunsthalle Krems für die Vorweihnachtszeit ein Pop-Up-Store mit skandinavischem Design initiiert. Mit Käse von Savencia Fromage & Dairy Österreich, Wein von SALOMON UNDHOF und French-Pop von DJ Sebastian Brauneis wurde der Eröffnungsabend französisch gehalten, stammt doch Perrine Lacroix aus Lyon.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.