Krems Stadt
Klimafreundliche GEHmeindeRADsitzung

Bürgermeister Peter Molnar mit zahlreichen Vertreter:innen des Gemeinderats vor der erfolgreichen „GEHmeindeRADsitzung“ am Rathausplatz in Stein | Foto: Stadt Krems
2Bilder
  • Bürgermeister Peter Molnar mit zahlreichen Vertreter:innen des Gemeinderats vor der erfolgreichen „GEHmeindeRADsitzung“ am Rathausplatz in Stein
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Bürgermeister Peter Molnar lud im Rahmen der Aktion von Klimabündnis NÖ und RADLand NÖ zur „GEHmeindeRADsitzung“ ein. Zahlreiche Mandatar kamen zur jüngsten Gemeinderatssitzung ohne Auto und setzten ein Zeichen für das Gehen und Radfahren.

KREMS. Die Stadt demonstriert als Klimabündnisgemeinde ihr Engagement für gesunde und nachhaltige Mobilität. Dies zeigten zahlreiche Gemeinderät bei der jüngsten Sitzung. Sie kamen zu Fuß oder mit dem Rad zum Rathaus Stein.

Lebenswert

Diese Vorbildwirkung freut mich besonders und ist ein Zeichen in Richtung moderne und nachhaltige Mobilität. Der Verzicht auf das Auto ist gut für Umwelt und Gesundheit und ein Schritt zu einer lebenswerteren Stadt“, so Bürgermeister Peter Molnar, der die Aktion aufgegriffen hat.
Dass man als Radfahrer beim Linksabbiegen das Rad über den Zebrastreifen schieben muss oder dass die Grünphase einer Fußgängerampel zu kurz ist, merkt man erst, wenn man selbst damit konfrontiert ist. Deshalb ist es für alle Gemeindevertreter:innen wichtig, Krems auch unter dem Aspekt der Rad- und Fußgängerfreundlichkeit zu erleben. Wir wollen auch dazu motivieren kurze Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Das tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch uns selbst", freute sich der Fuß- und Radverkehrsbeauftragte des Bürgermeisters, Gemeinderat Ronny Weßling, über die rege Teilnahme und betonte die Wichtigkeit solcher Initiativen.

Begegnungszone

Das Engagement der Stadt zur Verbesserung der Bedingungen für aktive Mobilität zeigte sich auch in der Gemeinderatssitzung. Dort wurde der Umbau der Unteren Landstraße zu einer Begegnungszone beschlossen, wodurch künftig alle Verkehrsteilnehmenden den gesamten Straßenraum gleichberechtigt nutzen können. Dadurch entsteht eine durchgehende und attraktive Fußwegeverbindung zwischen dem Steiner Tor und dem ehemaligen Wiener Tor.

Das könnte Sie auch interessieren:
Mautern auf dem Weg " Raus aus Öl und Gas"

Bürgermeister Peter Molnar mit zahlreichen Vertreter:innen des Gemeinderats vor der erfolgreichen „GEHmeindeRADsitzung“ am Rathausplatz in Stein | Foto: Stadt Krems
Geh - und Radweg | Foto: Archiv

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.