Fitness-Park für alle Kostenloses Bewegungs-Angebot im Karl-Tiefenbacher-Park

Eröffnung: Bürgermeister Reinhard Resch, Stadtrat Albert Kisling, Initiatorin Edith Friedl, Josef Poscharnig (Verein Kremser Sport) und Vertretern der Sponsoren Kremser Bank, Wiener Städtische und NÖ Versicherung | Foto: Foto: Stadt krems
  • Eröffnung: Bürgermeister Reinhard Resch, Stadtrat Albert Kisling, Initiatorin Edith Friedl, Josef Poscharnig (Verein Kremser Sport) und Vertretern der Sponsoren Kremser Bank, Wiener Städtische und NÖ Versicherung
  • Foto: Foto: Stadt krems
  • hochgeladen von Doris Necker

KREMS. Krafttraining mit Geräten: Das gibt es im Fitness-Center und in Krems jetzt auch im Grünen: frei zugänglich und für jeden zu nutzen. Der Fitness-Parcours ist ein Musterbeispiel für gelungene privat-öffentliche Zusammenarbeit.
„Nur wer sich regelmäßig bewegt, wird gesund alt!“, sagte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei der Eröffnung des „freegym“-Fitnessparcours im Karl-Tiefenbacher-Park und appellierte damit an die Kremserinnen und Kremser, Gebrauch von den modernen Fitnessgeräten zu machen, die auf dem Rasen aufgestellt sind. Gleichzeitig bedankte er sich bei Dr. Edith Friedl, auf deren Initiative dieses Projekt zurückgeht. „Viele Reaktionen von Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass hier ein Projekt umgesetzt worden ist, dass nachhaltig wirkt und von dem viele profitieren“, so der Stadtchef.

Ein Bewegungsangebot für alle Gernerationen, besonders aber für ältere Menschen zu schaffen, war Dr. Edith Friedl ein großes Anliegen, die dieses Projekt im Rahmen der Senioren-Uni an der FH Krems entwickelte. „Mir ist wichtig, dass viele Menschen diese Geräte für ihr Training nützen. Gemeinsam mit der Stadt und der Unterstützung von Sponsoren ist uns gelungen, hier ein nachhaltig wirkendes Projekt umzusetzen“, freut sich Friedl und ergänzt: „Optimal ist die Lage – zentral gelegen und leicht erreichbar, und doch im Grünen und fern vom Straßenverkehr.“
Wer im Fitnessparcours trainieren möchte, braucht dazu keine spezielle Kleidung oder bestimmtes Können, höchstens das ärztliche OK für leichtes Krafttraining. Benutzt man die Geräte nach der Anleitung, die jeweils angebracht sind, kann eigentlich nichts schief gehen. Das Projekt wurde mit dem Stiftungspreis der Privatstiftung Kremser Bank ausgezeichnet. Finanzielle Unterstützung kam außerdem von NÖ Versicherung, Wiener Städtische, DPU, BAWAG-PSK, voestalpine Krems, Hypo NÖ und Teerag Asdag. Die Stadt Krems hat das Areal zur Verfügung gestellt und übernimmt die Instandhaltung des Parcours.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.