Bezirk
fit2work NÖ am Weltfrauentag: Kostenlose Beratung für Frauen

Foto: fit2work/Hinterlechner

Das Beratungsprogramm fit2work lädt anlässlich des Weltfrauentages am 8. März insbesondere Frauen, die sich gesundheitlich belastet fühlen, dazu ein, sich kostenlos beraten zu lassen.

KREMS. fit2work bietet österreichweit Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen, welche die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Ziel der Beratung ist es, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen und diese längerfristig zu erhalten. Dabei steht die Person mit ihrer ganzen Lebenssituation im Mittelpunkt.

Frauen nehmen Angebot an

Seit Anfang 2020 haben rund 21.000 Kundinnen – das entspricht rund 55 Prozent der Gesamtzahl – das Angebot eines sogenannten Basischecks, das ist eine arbeitsmedizinische und/oder arbeitspsychologische Abklärung, in Anspruch genommen.

Thema: Dauerbelastungen

Es ist kein Geheimnis, dass vor allem Frauen unter Dauerbelastungen leiden. So arbeiten Frauen zwar oft „nur“ Teilzeit, der Grund für die hohe Teilzeitquote liegt aber oft in der Problematik der Vereinbarkeit von Erwerbs-und Privatleben.
Frauen übernehmen nach wie vor den Großteil der unbezahlten Familien-und Fürsorgearbeit. Dieser Umstandgeht häufig mit gesundheitlicher Überlastung einher.

Folge: Herzinfarkt

Der kürzlich veröffentlichte Frauengesundheitsbericht 2022 bestätigt diese Annahme. Eine zentrale Erkenntnis des Berichts ist, dass Frauen zwar länger leben als Männer, aber laut Selbsteinschätzung rund 20 Jahre ihres Lebens in schlechter Gesundheit verbringen. Als die häufigste Todesursache bei Frauen gelten Erkrankungendes Herz-Kreislauf-Systems–als Folge von hoher Stressbelastung und einer verspäteten Diagnosestellung, da die Symptome andere sind als bei Männern.

Sorgen: Altersarmut

Die zweithäufigste Todesursache sind Krebserkrankungen. Auch leiden Frauen häufiger an psychischen Erkrankungen als das männliche Gegenüber. Zudem spielen auch ökonomische Faktoren eine Rolle bei der schlechteren Gesundheit von Frauen: Frauen weisen öfter als Männer Erwerbsverläufen im Niedriglohnsektor auf und haben insgesamt geringere Aufstiegschancen. Finanzielle Abhängigkeit und Altersarmut können die Folge sein. Beides Umstände, die psychosozial belasten und sich negativ auf die gesundheitliche Verfassung auswirken können.

Kostenlose Beratung

Die Beratungsleistungen sind für Personen und Unternehmen zu 100% gefördert –also kostenfrei. Ein Anruf an der fit2work-Hotline genügt, um innerhalb von wenigen Werktagen einen unverbindlichen Beratungstermin mit dem Casemanagement der fit2work-Personenberatung zu vereinbaren. Entweder persönlich, telefonisch oder virtuell.
www.fit2work.at, Hotline: 0800 500 118

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.