Erwin Riess: Herr Groll und das Ende der Wachau

- Foto: Foto: Alexander Golser
- hochgeladen von Doris Necker
Am Donnerstag 25. September 2014 ab 20 Uhr liest Erwin Riess als exklusive Erstpräsentation in Niederösterreich aus seinem Buch 'Herr Groll und das Ende der Wachau' im Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, Krems-Stein
Fans von Erwin Riess sind sich bereits im Vorhinein darüber klar, daß der Autor die Vielbesungene wohl kaum mit dem Pinsel des Wachaumalers streicheln wird.
Seit 1999 läßt der in Krems aufgewachsene Schriftsteller seinen unverwechselbaren Protagonisten reisen. 2013 in den „Schatten der Karawanken“ – und wer meint, das wäre das bislang radikalste Abenteuer des Herrn Groll gewesen, sollte sich für den Ausflug in die Wachau warm anziehen. Der promovierte Politologe und Theaterwissenschafter Riess, Träger des Würdigungspreises des Landes NÖ, Autor von Drama, Hörspiel, Drehbuch, Prosa, Essay, Vortrag ist umfassend historisch gebildet – und schöpft im Dunstkreis der ehemaligen Gauhauptstadt Krems aus dem Vollen. Mit Verve inszeniert er in der Wachau seinen jüngsten Roman: informiert bis ins kleinste Detail, voller Empathie für die Jugend des Protagonisten, der in der Werkssiedlung der ehemaligen „Hütte Krems“ herangewachsen ist, voll titanischen Zorns gegenüber Verlogenheit und Gier – und mit hinreißender Ironie.
Eintritt: 10 € ermäßigt 8 €, Kooperationsveranstaltung von Kulturverein Krems Mitte und Literaturhaus NÖ, www.ulnoe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.