Stadt Krems
Erich Broidl stellt seinen Stadtführer Krems-Stein vor

- Autor Mag. Erich Broidl, Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Direktorin Mag. Barbara Faltl, Verlagsleiter Robert Ivancich, Vzbgm. Martin Sedelmaier
- Foto: Bachinger, Stadtmarketing Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Im Festsaal des BORG Krems stellte Autor Erich Broidl sein neues Buch vor.
KREMS. Martin Zaunschirm eröffnete grandios mit einer modernen Bearbeitung von Schandl-Liedern am Klavier. Er wurde erst vor einigen Wochen zum Universitätsprofessor für Jazz-Klavier am Jam Music Lab Private University in Wien ernannt. Er erntete für seine Darbietung viel Applaus. In Vertretung von Bürgermeister Reinhard Resch sprach Stadtrat Prof. Helmut Mayer Grußworte an die Gäste.
Buchvorstellung durch den Autor
Sehr lobend äußerte sich der Inhaber des Kral-Verlages und Buchhändler Robert Ivancich über die Zusammenarbeit mit dem Autor. Schließlich stellte der Autor selbst sein Werk dem Publikum vor, streute immer wieder Anekdoten und kleine Episoden ein, wodurch die Buchpräsentation sehr kurzweilig war und die Gäste einen guten Einblick in den neuen Stadtführer erhielten.
Themenwege durch Krems und Stein
Neuartig an diesem Werk sind die Themenwege, die der Autor zusammengestellt hat. Ein Weg beschäftigt sich mit dem Wein, ein weiterer mit der sakralen Landschaft, natürlich kommt auch das bürgerliche Krems und Stein nicht zu kurz, aber auch die Zeitgeschichte wird nicht ausgeklammert, vor allem wurde in Stein ein Weg des Gedenkens vorgestellt, wobei die Justizanstalt Stein Ausgangs- und Endpunkt dieser kleinen Wanderung ist.
Seltenes Handwerk
Zu diesen Wegen hat der Autor auch zahlreiche Sagen zusammengetragen. Neu ist auch, dass in dem Werk altes und seltenes Handwerk, das in Krems noch immer ansässig ist, vorgestellt wird. Großartig war die Publikumsreaktion, die den Autor mit langanhaltendem Applaus für seine Arbeit und seinen Vortrag belohnte.
Das Buch ist im Buchhandel um € 16,90 erhältlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.