Rezepttipp
Erdbeer Streuseltaler aus Germteig

In Polen ist das Rezept beliebt. | Foto: Ostrowska
2Bilder
  • In Polen ist das Rezept beliebt.
  • Foto: Ostrowska
  • hochgeladen von Doris Necker

Erdbeer Streuseltaler aus Germteig, sind super saftig und unglaublich köstlich. Am besten schmecken zum Frühstückskaffe, oder einem Sonntagsbrunch mit der Familie und Freunde oder auch zum Nachmittagskaffee.

KREMS. Zutaten für den Teig: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 40g Zucker, 250ml Milch, 150g Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz, 200g Erdbeeren
Für die Streusel: 150g Mehl, 100g Zucker, 100g Butter

Zubereitung

Zunächst den Germteig zubereiten. Mehl, Hefe und Zucker in eine große Rührschüssel geben. Milch auf dem Herd bei geringer Hitze mit der Butter lauwarm erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Das ganze darf nicht heiß werden.
Die Milchmixtur samt Ei zur Mehlmischung geben und mehrere Minuten lang zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem Küchenhandtuch abdecken und ca. 80-90 Minuten lang an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Zum Schluss kommt der Zuckerguss

Gegen Ende dieser Gehzeit schon mal die Streusel zubereiten. Hierfür Mehl, Zucker, Butter in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder den Händen zu Streuseln vermengen. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig dann einmal in der Schüssel mit der Faust einboxen, aus der Schüssel holen und in 8 gleiche Portionen teilen. Die Teigportionen je zu einer Kugel rollen, auf das Backblech geben und mit der Handfläche flach drücken. Die Erdbeeren waschen, vierteln und auf den Talern verteilen. Danach die Streuseln verteilen. Ca. 15-18 Minuten im Ofen backen. Mit Zuckerguss (Milch und Zucker) verzieren. Viel Spaß beim backen und guten Appetit.

In Polen ist das Rezept beliebt. | Foto: Ostrowska
Köstlich: Erdbeer Streuseltaler aus Germteig | Foto: Ostrowska

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.