Kommentar
Die Bankomaten werden weniger

- hochgeladen von Doris Necker
Das zunehmende Verschwinden der Bankomaten in den Gemeinden beschäftigt die Bevölkerung. Als Alternative wird das Abheben von Bargeld an der Supermarktkasse angeboten, doch auch damit können sich nicht nur ältere Menschen kaum anfreunden. Außerdem gibt es in so mancher Gemeinde wie etwa Senftenberg gar keinen Supermarkt. Vielleicht liegt es an der Entfernung zur Stadtgemeinde Krems, die nur einige Kilometer ausmacht. Für Menschen, die sich noch kaum damit angefreundet haben, ihre Erlagscheine selbst an einem entsprechenden Gerät in der Bank einzuzahlen, war der Wegfall ihrer Bankfiliale schon ein ziemlicher Verlust. Ohne Bargeld geht es nämlich auch nach der Coronakrise kaum: Denn wer Lust auf eine frische Semmel vom Bäcker hat oder gerne am Markt oder beim Bauern einkauft, braucht fast überall Scheine und Münzen. Ich denke, die Umstellung in puncto Bankgeschäften in den vergangenen Jahren war herausfordernd für Kunden. Ehrlich? Ich wünsche mir eine Verschnaufpause!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.