Buchpräsentation
Buch der ältesten Dichterin ist erschienen

“Die Dichtungen der Frau Ava”, in frühmittelhochdeutscher Sprache überliefert, liegen jetzt, herausgegeben von der Frau Ava Gesellschaft für Literatur, übertragen in die Sprache von heute vor.

Die Frau Ava Gesellschaft für Literatur, die seit 2003 alle zwei Jahre einen Literaturpreis für schreibende Frauen ausschreibt, hat mit der Veröffentlichung der Dichtungen der Frau Ava in einer für heutige Leserinnen und Leser verständlichen Sprache eine weitere Aufgabe erfüllt, die sie sich bei ihrer Gründung gestellt hat.

Am 15.11., 19 Uhr wird das Buch am Sitz der Gesellschaft, 3508 Hellerhof präsentiert.

Von den Autorinnen und Autoren werden Udo Eduard Fischer und Hubert Hladej anwesend sein. Ebenso Leo Pfisterer, der zum Thema Frau Ava Bronzen gestaltet hat, u.a. die Statuette “Frau Ava”,
die jede Preisträgerin zu dem Geldpreis bekommt.

Über Frau Ava

Frau Ava ist die älteste namentlich bekannte Verfasserin deutschsprachiger Literatur.
Sie wird als eine Frau besseren Standes gesehen, die sich im Alter vom öffentlichen Leben abgekehrt und mit frommen Dichtungen in der Absicht befasst hat, in einfachen und anschaulichen Worten zu belehren. Allerhand volkstümliche Gedanken und Vorstellungen durchdringen das Theologische. Das macht ihre Werke spannend und anziehend.

In diesem Buch liegen alle bekannten Dichtungen der Frau Ava übertragen in die Sprache von heute, komplett vor: „Johannes“ (eine Erzählung über das Leben und Sterben Johannes des Täufers), „Das Leben Jesu“, „Der Antichrist“ und das „Jüngste Gericht“.
Der Text ist illustriert mit den in Reproduktionen erhaltenen Bildern zum „Leben Jesu“ aus der seit dem Zweiten Weltkrieg verschollenen Görlitzer Handschrift.
P. Udo E. Fischer stellt in seinem Essay Zeit und Lebensumstände der Frau Ava dar.
Ein Auszug aus dem Roman „Frau Ava“ von Lene Mayer-Skumanz stimmt auf die Übertragung ein.
Ton und Atmosphäre des frühmittelhochdeutschen Originals blieben erhalten.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.