Engabrunn
Bowspring-Yoga-Treffen mit fünfzig Teilnehmern aus aller Welt

- Internationales Bowspring-Yoga-Treffen ...
- hochgeladen von Manfred Kellner
ENGABRUNN (mk) Engabrunn / 4.6.2019) Für internationales Flair im idyllischen Engabrunn sorgt das Omyo-Yoga-Zentrum in der Hauptstraße 37 gerade: Das „Internationale Bowspring-Yoga-Treffen“ brachte an die fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt in der Grafenegger Katastralgemeinde zusammen.
Ganz tief eintauchen
Während am 1. und 2. Juni 2019 im Workshop „The Power of the Bowspring“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen des Bowspring-Yogas erlernen und ihre Kenntnisse vertiefen konnten, tauchen die Fortgeschrittenen vom 3. bis zum 8. Juni ganz tief in das „Yoga des 21. Jahrhunderts“ ein: „Deep Drive“ nennt sich diese Trainingsreihe denn auch, an der zur Hauptsache Bowspring-Yoga-Lehrerinnen und -lehrer und Fortgeschrittene teilnehmen. Die Leitung haben Desi Springer und John Friend aus den USA, die diese neue Form des Yogas entwickelt haben, und die eigens zu diesem Treffen nach Engabrunn gekommen sind.
Zu diesem Treffen, dem einzigen in Europa übrigens, kamen Teilnehmer vom gesamten Kontinent - aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und Tschechien. Darüber hinaus nahmen auch Bowspring-Enthusiasten aus Japan, den USA, Uruguay und Venezuela teil.
Faszien stärken
Im Omyo-Bowspring-Yoga-Zentrum von Engabrunn kann man das Bowspring-Yoga bei Christian Wimmer und Dinah Pannos erlernen und immer weiter vervollkommnen. Die beiden erklären: „Bowspring bringt federnde Beweglichkeit, anmutige Leichtigkeit, Ganzkörperkraft und erweiterte Vitalität in das Leben. Jede Bewegung wird effizienter, die mehr Kraft und mehr Flexibilität bringt mehr Lebensfreude.“ Die Bowspring-Methode, die speziell auf die Faszien abziele, „ist Achtsamkeitstraining und Bewegungsmedizin, sie integriert Mitgefühl und Selbstverantwortung und sorgt für eine positive körperliche und geistige Ausrichtung!“





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.