Barrierefreies Amtshaus in Jaidhof

- hochgeladen von Doris Necker
JAIDHOF. Das vor zehn Jahren in Kraft getretene Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass es ab Anfang 2016 bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben darf. Das heißt sowohl in Schulen als auch in Amtsgebäuden muss der barrierefreie Zugang ermöglicht werden.
Deshalb waren die Sommermonate in der Gemeinde Jaidhof von den Umbauarbeiten am Amtshaus geprägt. Die große Hitze stellte die zahlreichen Handwerker vor eine enorme Herausforderung. Die Mitarbeiter der Anlaufstelle für alle Bürgeranliegen waren gefordert, weil der Amtsbetrieb im vollen Ausmaß weitergeführt wurde.
Der Vorbau im Hofbereich wurde bis zum Bewegungsraum erweitert. Dadurch ergibt sich ein großzügiger neuer Eingangsbereich sowohl für den Kindergarten als auch für das Gemeindeamt. Gleichzeitig vergrößert sich der Garderobenbereich für den Bewegungsraum.
Für den Aufzug wurde ein Zubau errichtet, der künftig den barrierefreien Zugang zum Gemeindeamt ermöglicht. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde auch ein barrierefreies WC im Erdgeschoß eingerichtet.
Außerdem wurde darauf geachte, dass die Energiekosten gedrosselt werden können. Zum einen wurden die Fenster getauscht und verschiedene Kältebrücken wie Heizkörpernischen und Fensterleibungen gedämmt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.