Aufg’spüt wird! NÖ Volksmusikwettbewerb in Krems

Foto: Volkskultur NÖ

Von 9. bis 11. Mai lassen 20 Ensembles und 40 Solistinnen und Solisten das Haus der Regionen in Krems erklingen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen niederösterreichischen Landesteilen kommen heuer von 9. bis 11. Mai im Haus der Regionen in Krems zusammen, um gemeinsam die Volksmusik hochleben zu lassen. Idee und Ziel des NÖ Volksmusikwettbewerbs ist die Förderung der Volksmusik durch gemeinsames Singen und Musizieren. Dazu eingeladen sind  Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten aus niederösterreichischen Musikschulen bzw. Familienmusikensembles aus NÖ.

Insgesamt nehmen an dem Wettbewerb 82 junge Musiktalente in 20 Ensembles und 40 Solistinnen und Solisten an dem Wettbewerb teil. Feedback, Wertung und Impulse für ihre weitere musikalische Arbeit erhalten diese von namhaften Jurorinnen und Juroren aus der oösterreichischen Volksmusikszene.

Unter dem bewährten Vorsitz von Dorothea Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, besteht die diesjährige Jury aus Peter Kostner (Unterrichtstätigkeit an der pädagogischen Hochschule Tirol, Mitarbeiter im ORF Landesstudio Tirol), Anton Gmachl (Dirketor des Musikums Gröding, Dozent für Steirische Harmonika, Didaktik, Lehrpraxis und Volksmusikensemble an der Universität Mozarteum Salzburg), Frederic Alvarado-Dupuy (Freischaffender Musiker, Mitglied der Gruppe „Federspiel“), Philipp Haas (Freischaffender Musiker, Mitglied der Gruppe „Federspiel“, freier Mitarbeiter im Bereich Musikvermittlung beim Mozarteumorchester Salzburg), Helmut Gutleder (Musikschullehrer in Oberösterreich, Mitglied der Gruppen „Berg- und Talmusi“ und „Römerfeldmusi“) und Martin Kiesenhofer (Musikredakteur und musikalischer Aufnahmeleiter ORF Fernsehsendung „Klingendes Österreich“, Mitglied u.a. der Gruppen „Geigenmusi Kiesenhofer“, „Großhofer Ziachmusi“ und „Lichtenstern Soatnmusi“).

Bewertet wird die künstlerische Gesamtleistung, wobei folgende Wertungen vergeben werden:
1. Preis mit Auszeichnung, 1. Preis, 2. Preis, 3. Preis sowie „teilgenommen“. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem 1. Preis erhalten ein Stipendium für die MusikantenWoche der Volkskultur NÖ in Kooperation mit dem Musikschulmanagement NÖ von 11. bis 16. August 2019 in Hollenstein/Ybbs.

Ein Höhepunkt im Rahmen des Wettbewerbs ist das gemeinsame Wirtshausmusizieren am Freitagabend im Haus der Regionen. Im Anschluss an die Preisverleihung musizieren dabei die jungen Talente mit den Jurymitgliedern und extra angereisten Gästen im gemütlichen Rahmen. Zuhörer sind dabei sowie an allen Wettbewerbstagen sehr herzlich willkommen!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.