„Kostbares Kamptal“ präsentierte Weine mit viel Potenzial

„Das Publikum umfasst alle Altersklassen!“ - Josef Aichinger aus Schönberg schenkt seinem Gast Berndt Jahn ein Glas Zweigelt ein.
6Bilder
  • „Das Publikum umfasst alle Altersklassen!“ - Josef Aichinger aus Schönberg schenkt seinem Gast Berndt Jahn ein Glas Zweigelt ein.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

KAMPTAL (mk) Kräftige, gehaltvolle Weine standen im Fokus der Aktion „Kostbares Kamptal“ am Wochenende vom 4. bis zum 6. September.

Reserve-Weine und kulinarische Highlights

25 Weingüter und Vinotheken an der Weinstraße Kamptal hatten ihre Keller geöffnet und boten ihre Kamptal DAC Reserve-Weine des Jahrgangs 2014 an. Darüber hinaus präsentierten die Winzer, aber auch Gasthäuser, Heurige und Restaurants in der Region kulinarische Highlights – zum Teil mit internationalen Spitzenköchen. Dabei wurde deutlich: Das „Kostbare Kamptal“, das erst zum dritten Mal standfand, kommt gut an und hat noch viel Potenzial – genau wie die Weine, die es präsentierte. Die „Bezirksblätter“ besuchten ein paar Stationen entlang der Weinstraße.

Stimmen aus den Weingärten

Hubert Traxler vom Langenloiser Weingut Traxler hebt hervor: „Die Resonanz auf das ‚Kostbare Kamptal‘ wächst von Jahr zu Jahr!“ Das Publikum sei im Herbst noch anspruchsvoller als etwa beim Weinfrühling: „Die Kunden kommen bewusst jetzt, weil noch etwas weniger los ist, und nehmen sich mehr Zeit, die Weine zu verkosten.“

„An diesem Wochenende kommen viele Gäste, die unsere Region bisher noch nicht kannten“, meint Kurt Fuchsberger von „Café & Wein“ im Langenloiser Ursin-Haus. Alle Zimmer im Umkreis von 35 Kilometer seien ausgebucht. Und: „Die Leute gehen gern zu den Winzern, schauen sich die Keller an, verkosten Weine, genießen die Kulinarik.“ Fuchsberger berichtet, dass man für den Weinwanderweg ein spezielles Menü kreiert habe, das im Zusammenhang mit Weinen der Langenloiser Weinchampions genossen werden kann.

Das „Kostbare Kamptal“, so Bernd Baumgartner vom „Heurigen zum Baumbart“ in der Zöbinger Kellergasse am Heiligenstein, „ist eine tolle Veranstaltung fürs Kamptal. Vor allem auch für die Reserve-Weine, die noch viel besser vermarktet werden müssen.“ Der Zeitpunkt der Aktion ist, so Baumgartner weiter, „ideal gewählt, weil die Reserve-Weine aus dem neuen Jahrgang genau jetzt am präsentesten sind.“ Kulinarisch setzen die Baumgartners beim „Kostbaren Kamptal“ auf Wild. „Die Reserven aus dem Kamptal“, so der Winzer, „haben ein so großes Potenzial, dass sie auch zu kräftigen Speisen sehr gut passen – eben auch zu Wildspeisen!“

In der „Weinbeißerei“ des Weinguts Hager in Mollands unterstreicht Hermann Hager: „Das etwas bedeckte Wetter am diesem Wochenende ist für das Verkosten der kräftigeren Weine geradezu optimal.“ Und er findet: „Das ‚Kostbare Kamptal‘ ist eine gute Sache, weil es im Herbst, wenn es nicht mehr so heiß ist, Weine mit mehr Charakter und die passenden Speisen dazu präsentiert!“

Also gereifte Weine für ein gereiftes Publikum? „Nein“, wehrt Josef Aichinger von der Weingärtnerei Aichinger ab, der gemeinsam mit fünf weiteren Weinhauern aus Schönberg in der dortigen „Alten Schmiede“ seine Reserve-Weine anbietet. „Das Publikum umfasst alle Altersklassen – und deutlich auch viele junge Leute!“. Aichinger weiter: „Bei dieser Aktion können wir den Kunden zeigen, dass unsere Veltliner und Rieslinge das Potenzial haben, große Weine zu werden.“ Und: „Der gemeinsame Auftritt ist wichtig, weil da dem Kunden eine echte Auswahl angeboten werden kann.“

„Das Publikum umfasst alle Altersklassen!“ - Josef Aichinger aus Schönberg schenkt seinem Gast Berndt Jahn ein Glas Zweigelt ein.
„Wetter ist optimal!“ - Hermann Hager, Maria Hager und Annemarie Ganisl (v.l.) vom der "Weinbeißerei" in Mollands.
„Reserve-Weine noch besser vermarkten!“ - Bernd Baumgartner vom Zöbinger Heurigen zum Baumbart.
„Spezielles Menü für den Weinwanderweg.“ - Kurt Fuchsberger vom „Café & Wein“ im Langenloiser Ursin-Haus.
„Die Kunden nehmen sich mehr Zeit!“ - Hubert Traxler vom Weingut Traxler in Langenlois.
Weingenuss mit tollem Ausblick: Gäste vom „Köstlichen Kamptal“ in der „Weinbeißerei“ in Mollands.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.