Spendenaktion - Helfen Sie uns helfen!
Wir helfen! Hoffnung für eine Großfamilie

Foto: iStock

Es könnte alles so schön sein: Eine Mutter, ein Vater, sieben Kinder. Eigentlich das perfekte Setting für eine (Groß-)Familienidylle. Doch für eine Familie im Waldviertel ist es zugleich auch eine riesige Herausforderung, denn zum einen sind die jüngsten Kinder Drillinge und Frühchen, zum anderen leidet die Mutter unter einer schweren Herzerkrankung.

So war schon die Geburt der drei Kinder für die gesamte Familie eine Zeit des Bangens und Hoffens: Werden es die drei schaffen – und wird Mama es schaffen? Dank perfekter medizinischer Betreuung sind heute alle zu Hause. Und die Familie kann ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest zu neunt feiern. Doch an dieser Stelle gibt es noch kein Happy End, denn die chronische Herzschwäche der Mutter hat großen Einfluss auf das Familienleben, denn viele Tätigkeiten der „normalen“ Haus- und Kinderarbeit sind für die Mutter schlicht zu schwer. Hier hilft seit dem Sommer die sogenannte „Familienassistenz“ – sie kommt zwei Mal pro Woche und erledigt die Wäsche und andere schwere Hausarbeit. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 500 Euro und werden von TUT GUT übernommen.

Finanzielle Herausforderungen in der Zukunft

Doch die großen finanziellen Herausforderungen kommen erst auf die Familie zu: Die sieben Kinder werden älter, gehen zur Schule, wollen vielleicht eine weiterführende Ausbildung machen – oder einfach mal ein Familienwochenende an einem See erleben. Die Geldsorgen werden die Eltern wohl noch viele Jahre begleiten. Und doch wollen sie – wie alle Eltern – nur das Beste für ihre Kinder, um ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Wir können gemeinsam dabei helfen, diesen Start ein wenig leichter zu machen. Mit Ihrer Spende sichern Sie nicht nur die weitere Hilfe der „Familienassistenz“ für die Mutter, sondern legen auch den Grundstein für spätere Ausbildungen der Kinder.

Helfen Sie uns helfen!

Die Bezirksblätter helfen auch heuer einer Familie in Not stellt den Kindern einen Betrag von 5.000,- EUR zur Verfügung. Wenn auch Sie das Leben der Geschwister aus dem Waldviertel ein wenig erleichtern möchten, können Sie das über unser Spendenkonto „Wir helfen“, Kennwort: „Weihnachtsaktion“
IBAN: AT71 5300 0044 5500 0500, BIC: HYPNATWW 
Verfolgen Sie das Resultat Ihrer Hilfe auf www.meinbezirk.at/tutkinderngut

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.