Langenlois: Grüne Filmwerkstatt auch 2016

LANGENLOIS (mk) Im Jahr 2016 zeigt die „Filmwerkstatt“ der Grünen in Langenlois einem Kinder- und Familienfilm, zwei Komödien, ein Zeitgeschichte-Drama und einen Dokumentarfilm.

Den Auftakt der Grünen Filmwerkstatt macht schon am 6. Januar 2016 - ausnahmsweise um 16 Uhr! - der Film „Das Pferd auf dem Balkon“ - ein liebenswerter Kinder- und Familienfilm, der aber auch die Schwierigkeiten des Lebens nicht ausspart. Es spielen unter anderen Nora Tschirner und Bibiana Zeller.

Mit den Komödien „Planet Ottakring“ und „Drei Herren“ folgen zwei weitere Filme österreichischer Produktion - am 21. Jänner und 18. Februar. Das ebenso aktuelle wie ernste Thema islamistischen Terrors behandelt das französisch-mauretanische Drama „Timbuktu“ am 17. März. Als Dokumentarfilm wurde dieses Mal der Film „Landraub“ gewählt, der die Aneignung riesiger landwirtschaftlicher Flächen durch internationale Investoren („land grabbing“) thematisiert und dabei kritisch unterschiedliche Interessen gegenüberstellt. Die Vorführung findet am 21. April statt.

Die Filmvorführungen sind mit Ausnahme der Kindervorführung immer donnerstags um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie schon in den Vorjahren frei.

Themen und Termine:

Do, 6. Jänner 2016, 16 Uhr: Das Pferd auf dem Balkon
Regie: Hüseyin Tabak, Drehbuch: Milan Dor; Österreich (2012), 90 Min., Kinderfilm ab 6 Jahren.
Ort: Seminarhaus Mühlenhof, Gartenzeile 5, 3550 Langenlois.

Do, 21. Jänner 2016, 19.30 Uhr: Planet Ottakring
Regie: Michael Riebl, Österreich (2015), 90 min, Komödie/Romanze
Ort: Zwoni-Wirt, Austrasse 3, 3550 Langenlois (Haindorf)

Do, 18. Februar 2016, 19. 30 Uhr: Drei Herren
Regie: Nikolaus Leytner, Österreich (1998), 90 min, Komödie
Ort: Gasthaus Schneider, Schlossstraße 2, 3550 Gobelsburg

Do, 17. März 2016, 19.30 Uhr: Timbuktu
Regie: Abderrahmane Sissako, Mauretanien/Frankreich (2013), 95 min, mehrsprachiges Drama
Ort: Heurigen Mayerei, Untere Straße 27, 3553 Schiltern

Do, 21. April 2016, 19.30 Uhr: Landraub
Regie: Kurt Langbein, Österreich (2015), 95 min, Dokumentarfilm
Ort: wird noch bekannt gegeben

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.