Raiffeisenbank Kössen-Schwendt
Wohnungen, Geschäft/Café und Praxis im neuen Raiffeisen Haus Kössen

Im Kössener Ortszentrum wird das neue Raiffeisen haus Kössen entstehen. | Foto: Raiffeisen
  • Im Kössener Ortszentrum wird das neue Raiffeisen haus Kössen entstehen.
  • Foto: Raiffeisen
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Raiffeisenbank Kössen-Schwendt errichtet im Kössener Ortszentrum neues Wohn- und Geschäftshaus.
KÖSSEN. Mit dem Kauf des ehemaligen „Metzgerwirt-Areals“ hat die Raiffeisenbank Kössen-Schwendt auch das Wohn- und Geschäftsgebäude Dorf 7 erworben und in der bestehenden Nutzung weitergeführt.

Da dieses alte Gebäude mittlerweile nicht mehr den aktuellen Standards entspricht und zudem größere Instandhaltungsarbeiten anstünden, ergab sich für die Raiffeisenbank die grundsätzliche Frage der weiteren Nutzung. Eine große Rolle spielte dabei auch die Tat- sache, dass hinter dem derzeitigen Gebäude eine relativ große Fläche mitten im Ortszentrum brach liegt und bisher ungenutzt blieb.

Nach intensiven Überlegungen, Vorgesprächen mit Planer und potenziellen Mietinteressenten entschloss man sich schließlich für den Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung eines neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes. Für den Großteil der Flächen wurden bereits Mieter gefunden. Im Erdgeschoß wird die Bäckerei Pretzner ein modernes Backwarengeschäft mit Café betreiben. Ebenfalls im Erdgeschoss wird die Zahnarztpraxis von Johannes Eichelbaum angesiedelt.

Betreubares Wohnen

Im 1. und 2. Obergeschoss entstehen zwölf Wohneinheiten für betreubares Wohnen, womit man auch dem genossenschaftlichen Förderauftrag von Raiffeisen Rechnung trägt. Diese Wohneinheiten werden von der Gemeinde Kössen angemietet und nach klar definierten Krit rien an einheimische GemeindebürgerInnen weiter- vermietet. Bei diesen Wohneinheiten wird speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen Rücksicht genommen.

Im 2. Obergeschoss werden zudem fünf kleinere Wohneinheiten realisiert die, vor allem für junge Paare als Startwohnung, aber auch für alleinstehende Personen gedacht sind und direkt von der Raiffeisenbank vermietet werden.

Das Gebäude wird als Niedrigenergiehaus ausgeführt (u. a. mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe). Nach dem Abbruch ist ein Baubeginn im April 2022 geplant. Die Parkfläche bleibt nach der Neuerrichtung in der derzeitigen Dimension bestehen. In der Bauphase wird ein Großteil der Parkplätze nicht verfügbar sein. Als kleinen Ausgleich dafür werden hinter dem Pub Enjoy sieben neue Parkplätze errichtet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.