Gondel für den Weltmeister
Ehrengeschenk für Speedski-Weltmeister Günther Foidl; goldene Gondel wurde bei Empfang übergeben.
WAIDRING (niko). Am Freitag lud die Gemeinde zum großen Empfang für Skispeed-Weltmeister Günther Foidl zur Gondelbahn-Talstation. Foidl, 1982 geboren, ist Wissenschaftler und Entwicklungsingenieur im Brotberuf und hat sich den Speedski-Downhill (in "normaler" Abfahrtsausrüstung) zum sportlichen Inhalt erkoren – und das höchst erfolgreich. "Korporal-Gü, wie er genannt wird, startete erstmals 2007 im FIS-Speedski-Weltcup, seither fuhr er über 60 Weltcuprennen; dabei stand er 25 Mal am Siegespodest; er wurde bereits drei Mal Gesamt-Weltcupsieger, 2013 war er Vize-Weltmeister und heuer gab es in Andorra mit dem Weltmeistertitel die Krönung seiner bisherigen Karriere", führte Sportreferent Vize-Bgm. Christian Foidl aus. Foidl war auch Ideengeber für ein ganz besonders Geschenk für den ersten Waidringer Weltmeister: eine goldene Gondel der Steinplatten-Gondelbahn mit seinem Konterfei und Beschriftung; dieses Ehrengeschenk wurde dankenswerterweise von den Bergbahnen Steinplatte (Andi und Andrä Brandtner) ermöglicht.
"Unseren ersten Weltmeister zu feiern – das ist ein einmaliges Erlebnis für uns", betonte Bgm. Georg Hochfilzer. "Hut ab vor Günther, Speedski ist ein sehr aufwändiger Sport, zu den Weltcuprennen muss er um die ganze Welt reisen", betonte Christian Forstenpointner vom örtlichen Skiklub.
Foidl wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. vom ÖSV, der Republik Österreich und vom Land Tirol mit dem Tiroler Sportehrenzeichen in Gold. Von der Gemeinde gab's eine Straßenbezeichnung: "Korporalfeld 1".
Foidl ist auch aktives Ausschussmitglied beim Skiklub Waidring.
Fotos: Kogler
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.