Fieberbrunn
Zahlreiche Projekte in Fieberbrunn auf der Agenda

In Fieberbrunn wird an Projekten gearbeitet. | Foto: Kogler
  • In Fieberbrunn wird an Projekten gearbeitet.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

FIEBERBRUNN (niko). Die wichtigsten Investitionen der Marktgemeinde Fieberbrunn für das Jahr 2019 fest.

Im Bereich der Gemeindegebäude sind Investitionen für die Digitalisierung des Schulunterrichtes, die Schaffung eines Boulderangebotes in der NMS, die Eingangsüberdachung beim Sozialzentrum, die Fertigstellung des Erweiterungsbaus Bauhof, die Fertigstellung des Gebläsehauses bei der Kläranlage, der Umbau von Büroräumen im Gemeindeamt und der Umbau der Küche am Lauchseebuffet vorgesehen.

Im Bereich Sicherheit soll die Verbauung der Fieberbrunner Ache verbessert werden (Baustufe 2); auch die Mitfinanzierung diverser Wildbachverbauungsmaßnahmen ist vorgesehen.
Die Breitbandversorgung wird weiter ausgebaut; die Veranstaltungsserien Sommer-/Wintrhighlights werden wieder finanziell unterstützt.

Die Gemeinde finanziert Aufschließungsarbeiten für den Bereich "leistbares Wohnen (Reitlliftgründe, Neumoos, Neuhausen) mit; am Plan steht auch "Betreutes Wohnen" bei den Pfarrgrundstücken und eine Erweiterung des Gewerbegebiets Dandlerau.

Im Bereich Straßenbau soll die Auffahrt Schloßberg verbessert, die Auffahrt Brunnau verbreitert werden., Wichtig sind zudem die Fertigstellung des Radwegs Außergrub – Kläranlage und die Fertigstellung der Güterwegsanierung Lauchsee und die Fortführung des Güterwegbaus Bärfeld sowie sonstige Straßensanierungen, wie Amtsleiter Kaspar Danzl zusammenfasst.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.