Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"
![WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/06/18/6/34863326_L.jpg?1687158870)
- WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth.
- Foto: Schwaiger
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern.
Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der „Kirchdorfer Kaiserklang“ nach 13 Jahren Pause extra für diese Feier auf.
Ehrendiplom für Gastwirtefamilie Hager
Dank und Anerkennung gab es von Vize-Bgm. Robert Jong und WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald, der an Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager das große Ehrendiplom der Wirtschaftskammer überreichte.
Auch zahlreiche Stammtische, Vereine, Firmen und Organisationen, die seit vielen Jahren gerne in den gemütlichen Landgasthof kommen, zeigten ihre große Wertschätzung gegenüber der Gastwirtefamilie. Besondere Emotionen erweckten bei Renate Hager das Gedicht ihrer „Mauth-Spezialfreunde“, das Treffen mit vielen früheren Kellnerinnen und die anerkennenden Worte von Bgm. Gerhard Obermüller und TVB-Vorstand Michael Seiwald.
Flotte Musik und tolle Partystimmung
Neben einem tollen Kinderprogramm gab es für Einheimische und Gäste viele kulinarische und musikalische Höhepunkte. So spielten die „Nirosta Tanzlmusig“ mit Taxer Tom und der „Jochberger Blechschod'n“ groß auf. Zum Abschluss sorgte dann die Cover-Rock-Band „The Strongbow-best of rock“ im Festzelt noch für ausgelassene Partystimmung. (gs)
Fotos: G. Schwaiger, K. Kogler
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.