Große Service Unterschiede

TIROL/BEZIRK (niko). Die AK Tirol hat die Preise und Leistungen bei heimischen Anbietern in punkto Fahrradservice unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das „kleine Service“ kostet zwischen 25 und 72 Euro, das „große Service“ zwischen 65 und 130 €.
Insgesamt 19 verschiedene Unternehmen haben auf schriftliche Anfrage Auskunft erteilt, darunter zwei aus dem Bezirk (Kirchberg, St. Ulrich). Es zeigte sich, dass die inkludierten Leistungen sehr variieren, die Preisunterschiede betragen bis zu 188 Prozent.
Ein „kleines Service“ umfasst regelmäßig zumindest die Kontrolle von Bremsen, Schaltung, Reifen, Lichtanlage und Verschraubungen. Bei einem „großen Service“ wird zusätzlich z. B. ein Tausch der Schalt- und Bremsteile, Ausbau, Reinigung und Einfetten aller Lager, Zerlegen des Fahrradrahmens, Entlüften der Bremsen, Prüfen aller Verschleißteile, Komplett- und Kleinteilereinigung oder auch eine abschließende Probefahrt angeboten. Da diese „Inklusivleistungen“ der verschiedenen Anbieter teilweise sehr unterschiedlich sind, sollte man am besten vorher nachfragen, was im jeweils angebotenen Service mit einem bestimmten Pauschalpreis tatsächlich alles enthalten ist.
Einige Anbieter bieten zudem auch kein standardisiertes „kleines“ oder „großes“ Service an, sondern beurteilen jedes Fahrrad einzeln und verrechnen pro Arbeitsstunde. Die Kosten pro Arbeitsstunde bewegen sich zwischen 35,40 und 80 € brutto.
Alle Details zu den Anbietern/Angeboten: www.ak-tirol.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.