MS/Sportmittelschule Kitzbühel
First Lego League – Leidenschaft für MINT

- Die stolzen Schülerinnen und Schüler des Teams Ocean 4 schafften es ins Halbfinale.
- Foto: MS Kitzbühel
- hochgeladen von Klaus Kogler
Internationales Bildungsprogramm – First Lego League an der Sportmittelschule Kitzbühel; Erfolge für Schulteams.
KITZBÜHEL. Die FIRST LEGO League Challenge ist ein international anerkanntes Bildungsprogramm, das SchülerInnen im Alter von neun bis 16 Jahren für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert. Jedes Jahr arbeiten die teilnehmenden Teams mehrere Wochen lang wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Projekt. Dabei planen, konstruieren und programmieren sie autonome Lego Education Roboter, erforschen ein selbst gewähltes Thema und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury.
Seit letztem Jahr nimmt die Sportmittelschule Kitzbühel an der First Lego League teil.
Besonders aufregend war die Teilnahme in diesem Jahr, denn am 30. Jänner traten gleich zwei Teams bei der Tirol-Ausscheidung in Innsbruck an:
- Team Ocean 4 (acht SchülerInnen der 3. und 4. Kl.): Alexandru Vlad, Martin Brandstätter, David Brunner, Magdalena Dohr, Felix Goller, Christian Lackner, Michael Neumayr und Alexander Weiskopf.
- Team Seehunde (acht SchülerInnen der 4. Kl.): Samuel Achorner, Leopold Bondzio, Esther Egger, Julia Kals, Lucas Obermüller, Lenny Obernauer, Marcel Resch und David Rieder.
Die Wettbewerbe
Am Tag des Wettbewerbs versammelten sich die Teams im BFI Innsbruck, um ihre Projekte und Roboter unter Beweis zu stellen. Dabei wurden sie in vier Hauptkategorien bewertet: Robot Game, Forschung, Robot Design, Teamwork.
Beeindruckende Erfolge
Bereits bei ihrem ersten Antreten konnte das Team Ocean 4 einen Halbfinalplatz in der Kategorie Robot Game erreichen, während das Team Seehunde die Jury mit ihrer Forschungsarbeit beeindruckte.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.