Valentinstag 2025
Tipps für romantische Augenblicke in der Josefstadt

Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann. | Foto: Pexels / Gary Barnes
4Bilder
  • Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann.
  • Foto: Pexels / Gary Barnes
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Der 14. Februar und somit auch Valentinstag ist näher als erwartet. Sodass die Josefstädter und Josefstädterinnen nicht kurz vor knapp verzweifelt ein Restaurant suchen, hat sich Mein Bezirk bereits im 8. Bezirk umgesehen.

WIEN/JOSEFSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass auch zum diesjährigen Valentinstag – Freitag, 14. Februar – man gerne auswärtig ein romantisches Essen genießen möchte.

Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der Josefstadt? MeinBezirk hat einige Tipps für dich parat. Aber Achtung: Eine Reservierung ist mehr als empfehlenswert, die ersten Tische sind bereits gebucht.

Speisen bei den Nachbarn

Zum Valentinstag einfach um die Ecke zum Nachbarn huschen. Das ist in der Josefstadt möglich, denn das "Neighborhood-Lokal" Albert in der Albertgasse 39 bietet ein Menü am 14. Februar an. Gestartet wird mit einem Jakobsmuschel-Sashimi, anschließend wird eine Beiriedschnitte mit Perigord-Trüffel serviert. Vegetarier erhalten alternativ ein Champagner-Risotto mit den besagten Pilzen.

Man sollte schnell buchen. | Foto: Pexels / Jep Gambardella
  • Man sollte schnell buchen.
  • Foto: Pexels / Jep Gambardella
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Den krönenden Abschluss bietet das "Loveshag for Two" mit Himbeere und Vanille. Dazu wird als Aperitif eine Himbeer-Margarita empfohlen. Das Menü schlägt mit 69 Euro pro Person zu Buche. Reservieren kann man unter www.albert.bar.

Ein ganz besonderes Menü

Oft braucht es nicht mehr als einen guten Wein und köstliche Happen, um den Valentinstag zu feiern. Das Bolena in der Lange Gasse 61 gibt sich damit jedoch nicht zufrieden und bietet ein Sechs-Gänge-Menü für Verliebte an. Aufgetischt wird unter anderem Langos, Bio Beef Tatar, und zum Abschluss ein Schoko-Lavakuchen. Hinzu kommt, dass das Restaurant zum Valentinstag auf eine Karte verzichtet. Das Angebot kostet 95 Euro pro Person. Reservierung unter www.bolena.at.

Unter anderem wird im Crème de la Crème Cheesecake angeboten. | Foto: Crème de la Crème
  • Unter anderem wird im Crème de la Crème Cheesecake angeboten.
  • Foto: Crème de la Crème
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Zum Valentinstag ein Restaurant aufsuchen ist natürlich nicht Pflicht – etwas Süßes mit seinem Partner zu teilen hingegen schon. Daheim, auf der Couch eine Nachspeise genießen, was gibt es Schöneres? Das Crème de la Crème in der Langen Gasse 76 bietet genau für diesen Anlass eine feine Auswahl an Tartes, Eclairs und Cupcakes, die man auch bestellen kann. Kontakt: 0660/283 37 69.

Das könnte dich auch interessieren:

"Theatertanten" erfüllen kulturelle Kinderwünsche
Echte Wiener Klassiker im Josefstädter Lokal

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog

Sony ändern PSN-Account-Pflicht
Diese Spiele sind davon befreit

Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an Sonys PC-Umsetzungen aufgrund der verlangten PSN-Account-Pflicht gegeben hat, rudert Sony nun ein wenig zurück. Für manche Spiele wird es diese nicht geben. Wer dennoch den Account verbindet, erhält Goodies. Letztes Jahr noch wollte Sony, dass Spielerinnen und Spieler PC-Portierungen auch gleichzeitig mit einem PSN-Account verknüpfen. Diese Maßnahme stieß vielen Gamern sauer auf und war ein Thema, das rege diskutiert wurde und auf wenig Verständnis...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.