Nach Freiluft-Abzug
"Sommer im Auersgarden" im Palais Auersperg in Planung

Im Palais Auersperg soll es auch nach dem sogenannten Event Palais Freiluft weitergehen. Heinz Pollischansky übernimmt den Garten und damit auch die Planung für neue Aktivitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
4Bilder
  • Im Palais Auersperg soll es auch nach dem sogenannten Event Palais Freiluft weitergehen. Heinz Pollischansky übernimmt den Garten und damit auch die Planung für neue Aktivitäten.
  • Foto: Marlene Graupner/rmw
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Palais Auersperg kommt kaum aus den Schlagzeilen. Zuletzt wurde öffentlich, dass das beliebte Event Palais Freiluft nicht mehr dort stattfinden wird. Der Auersperg-Besitzer wäre wohl nicht an einer Fortführung interessiert gewesen. Stattdessen sollen am Areal ein neues Sommerevents stattfinden: "Sommer im Auersgarden"

WIEN/JOSEFSTADT. Vor kurzem berichtete MeinBezirk.at über das Ende des Event Palais Freiluft. Drei Saisonen war man im Palais Auersperg zu Hause. Nachdem die Vermittlerfirma in die Insolvenz geschlittert war, versuchte man direkt mit dem Besitzer des Palais Auersperg eine Einigung zu erzielen, hieß es von Freiluft-Veranstalter Johannes Paul Rittenauer. Doch dies war vergeblich, das Freiluft zieht ab, muss für 2024 generell kurzfristig absagen. Wir berichteten:

Palais Freiluft muss aus Wiener Palais Auersperg abziehen


Vom Besitzer des Palais Auersperg gab es jedoch nur einen Tag nach dieser Nachricht neue Infos. Man bestätige zwar, dass das Freiluft am stattlichen Areal Geschichte ist, aber: "Für die Sommerfreiluftveranstaltungen im Garten des Palais Auersperg konnte aus mehreren Interessenten der renommierte Wiener Gastronom Heinz Pollischansky als neuer Betreiber gewonnen werden." Das Freiluft ist die Josefstadt also los. Andere Events sollen jedoch kommen.

"Sommer im Auersgarden"

Pollischansky betreibt derzeit bereits einige Gastronomiebetriebe, wie etwa die bekannte Kette "Centimeter" oder die "Stiegelambulanz" im alten AKH. Er bestätigt auf Nachfrage von MeinBezirk.at, dass er bereits ein neues Sommer-Freiluftevent plant. Laut dem frisch gebackenen Betreiber soll dieses "noch besser als davor" werden und auch einen Namen hat er schon: "Sommer im Auersgarden". Um dies zu ermöglichen, werden derzeit beispielsweise die Sanitäranlagen renoviert - außerdem sollen künftig auch mehr davon zur Verfügung stehen. "Bis jetzt gab es nur zwei davon und das bei sehr hohen Besucherzahlen", zeigt sich Pollischansky sich verwundert.

Auch bei den Öffnungszeiten setzt der erfahrene Gastronom an: "Künftig werden wir das Palais von Anfang Juni bis Ende September bespielen", erklärt er. Geöffnet soll dabei täglich von 14 bis 22 Uhr sein. Insgesamt möchte man weiter ein breites nationales und internationales Angebot an Gastronomie beibehalten.

Das Palais Freiluft als Event, hier im Jahr 2023, war durchaus beliebt. Mit diesem ist es zwar im Auersperg zu Ende, andere Feste werden jedoch stattfinden. | Foto: Mila Zytka
  • Das Palais Freiluft als Event, hier im Jahr 2023, war durchaus beliebt. Mit diesem ist es zwar im Auersperg zu Ende, andere Feste werden jedoch stattfinden.
  • Foto: Mila Zytka
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Zehn bis 20 Stände sind geplant. Man setzt aber ganz klar nicht auf Mittagessen, sondern auf kleine Häppchen, wie der neue Betreiber verrät.  Man will künftig auch familienfreundlicher werden, so Pollischansky. Hierfür soll beispielsweise eine Sandkiste entstehen. Passend zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft (EM) will man zudem ein Public Viewing veranstalten.

Ganzjähriges Café

Ab kommenden Frühling möchte man obendrein zusätzlich ein ganzjährig geöffnetes Kaffeehaus anbieten. Die Arbeiten hierfür sollen nach der Sommersaison beginnen. Vom Flair her soll es sich dabei um ein klassisches Alt Wiener Kaffeehaus handeln: "Das passt einfach zum Haus" so Pollischansky abschließend.

Es fehlte an konstruktiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Palais Auersperg, um das Palais Freiluft heuer stattfinden zu lassen, erklärte Veranstalter Johannes Paul Rittenauer. | Foto: Christa Posch
  • Es fehlte an konstruktiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Palais Auersperg, um das Palais Freiluft heuer stattfinden zu lassen, erklärte Veranstalter Johannes Paul Rittenauer.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Christa Posch

MeinBezirk.at wird dich weiter über den aktuellen Stand rund um das Palais Auersperg und die geplanten Events auf dem Laufenden halten.

Mehr zum Thema:

Ein neuer Kurs nach Insolvenz der bisherigen Mieter
Neue Sommerevents ersetzen Palais Freiluft im Auersperg

Im Palais Auersperg soll es auch nach dem sogenannten Event Palais Freiluft weitergehen. Heinz Pollischansky übernimmt den Garten und damit auch die Planung für neue Aktivitäten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Das sogenannte Event Palais Freiluft fand in den Gärten des Palais Auersperg bis dato statt. Damit ist jetzt Schluss. Ein neues Event soll folgen.(Archiv) | Foto: Mila Zytka
Das Palais Freiluft als Event, hier im Jahr 2023, war durchaus beliebt. Mit diesem ist es zwar im Auersperg zu Ende, andere Feste werden jedoch stattfinden. | Foto: Mila Zytka
Es fehlte an konstruktiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Palais Auersperg, um das Palais Freiluft heuer stattfinden zu lassen, erklärte Veranstalter Johannes Paul Rittenauer. | Foto: Christa Posch

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.