Josefstadt
Neue Sommerevents ersetzen Palais Freiluft im Auersperg

Ein neuer Betreiber für den stattlichen Garten wurde gefunden. | Foto: WB / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4Bilder
  • Ein neuer Betreiber für den stattlichen Garten wurde gefunden.
  • Foto: WB / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Erst am Donnerstag meldete sich der Veranstalter des beliebten Events Palais Freiluft mit der Nachricht, dass man das Event für 2024 aussetzen muss. Denn das Palais Auersperg stünde nicht mehr als Ort für die Veranstaltung zur Verfügung. Nur einen Tag später meldet sich der Hausherr zu Wort – freilich wird es große Sommerevents im Garten geben, nur plötzlich unter einem anderen Betreiber.

WIEN/JOSEFSTADT. Man könnte es schon als kleinen Krimi bezeichnen, welcher sich um das stattliche Palais Auersperg derzeit abspielt. Zunächst wurde im März bekannt, dass die Vermieterfirma, die Belco Palaisvermietungs GesmbH, insolvent ist. Bis dahin fungierte diese praktisch als Zwischenstelle, mietete die Räumlichkeiten beim Eigentümer des Palais Auersperg, der Hesz Gruppe, an und vermittelte diese weiter.

Diese Insolvenz führte zu einer Art Kettenreaktion. So musste etwa die Präsentation des Wiener Gemischten Satzes DAC der Landwirtschaftskammer Wien in weiterer Folge abgesagt werden. Am Donnerstag dann die nächste Eventabsage – und die hatte es in sich: Das sogenannte Event Palais Freiluft fand drei Saisonen lang im Sommer in den Gärten des Auersperg statt.

Nach dem Wegfall der Firma Belco versuchte Freiluft-Veranstalter Johannes Paul Rittenauer laut eigenen Aussagen vergeblich, mit dem Eigentümer des Auersperg, also Hesz, einen Kontakt herzustellen: "Alle Versuche, den Liegenschaftseigentümer zu einem konstruktiven Gespräch zu bringen, blieben unbeantwortet", hieß es per Aussendung. Es blieb laut Rittenauer daher nur die Konsequenz, das beliebte Event abzusagen. MeinBezirk.at berichtete:

Palais Freiluft muss aus Wiener Palais Auersperg abziehen

Am Freitag meldet sich dann die Hesz-Eigentümergruppe des Auersperg bei MeinBezirk.at. "Die Sommersaison im Garten des Palais Auersperg geht sehr wohl weiter, und zwar noch besser!".

Neuer Betreiber

Der Eigentümer erklärt, dass durch den Konkurs des langjährigen Mieters, "der durch hohe Mietrückstände ausgelöst wurde, es dem neuen Besitzer möglich geworden ist, eine Neupositionierung des Palais Auersperg, als einzigartige historische Eventlocation auszurichten". Man bestätigt auch auf Nachfrage, dass das Palais Freiluft als solches nicht mehr im Auersperg Platz stattfindet. Aber: "Für die Sommerfreiluftveranstaltungen im Garten des Palais Auersperg konnte aus mehreren Interessenten der renommierte Wiener Gastronom Heinz Pollischansky als neuer Betreiber gewonnen werden."

Gastronom Heinz Pollischansky, hier im Jahr 2015, ist unter anderem Besitzer der Gastrofirma hinter den Centimeter-Lokalen.  | Foto: Markus Spitzauer
  • Gastronom Heinz Pollischansky, hier im Jahr 2015, ist unter anderem Besitzer der Gastrofirma hinter den Centimeter-Lokalen.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Alexandra Laubner

Pollischansky ist unter anderem auch Eigentümer der Gastrofirma, die hinter den "Centimeter"-Lokalen steht. Mit dem neuen Betreiber Pollischansky würde "auch im heurigen Sommer eine qualitativ hochwertige gastronomische Szene diesen einzigartigen historischen Garten für die Gäste des Palais Auersperg bespielen", heißt es von der Heisz Gruppe: "Es werden selbstverständlich alle schon gebuchten und viele weitere Veranstaltungen in den historischen Räumlichkeiten des Palais Auersperg stattfinden."

Warum man keine Einigung mit Rittenauer und seinem Event Palais Freiluft erzielen wollte oder konnte, erklärt man auf Nachfrage damit, dass man eine "qualitative Verbesserung" möchte und diese werde eben mit dem neuen Betreiber Pollischansky gesetzt. Es gehe darum, Events stattfinden zu lassen, "die der Würde des Hauses entsprechen". Außerdem erklärt die Eigentümerfirma, dass man zusätzlich mit Victoria Hesz eine Managerin für das Auersperg habe, welche auch die zur Hesz Group gehörende MetaStadt bisher erfolgreich managte.

Weitere Themen:

Erneut Eskalation um Haus am Gaudenzdorfer Gürtel
Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten
Ein neuer Betreiber für den stattlichen Garten wurde gefunden. | Foto: WB / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
Das Palais Auersperg in der Josefstadt. Ein neuer Betreiber für den stattlichen Garten wurde gefunden. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
Das Palais Freiluft zog die Wienerinnen und Wiener, aber ganz besonders auch die Bewohnenden der Josefstadt an. | Foto: Mila Zytka
Gastronom Heinz Pollischansky, hier im Jahr 2015, ist unter anderem Besitzer der Gastrofirma hinter den Centimeter-Lokalen.  | Foto: Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.