Josefstadt
Crêpes, Waffeln und mehr gibt's im "Café der Provinz"

Frédérique Pitou ist die Chefin des "Café der Provinz". | Foto: Tobias Schmitzberger
4Bilder
  • Frédérique Pitou ist die Chefin des "Café der Provinz".
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Es war ein Schock, als der Gastronom und Kulturvermittler Herwig Walch verstorben ist. Frédérique Pitou lässt seine Ideen weiterleben.

WIEN/JOSEFSTADT. Das Café "der Provinz" schien lange Zeit ohne Herwig Walch völlig undenkbar. Der Kulturvermittler und Gastronom hatte das Lokal in der Maria-Treu-Gasse 3 im Jahr 2002 gegründet. Von da an führte er es bis zu seinem überraschenden Tod im Oktober 2022.

"Herwig hat immer gesagt, das Café ´der Provinz´ sei wie sein viertes Kind", erzählt seine Witwe Frédérique Pitou nachdenklich. "Nach seinem Tod konnte ich mir nicht vorstellen, das Lokal einfach sterben zu lassen."

So schaut's im Inneren des "Café der Provinz" aus.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • So schaut's im Inneren des "Café der Provinz" aus.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Pitou selbst ist Französin und ist über Umwege aus der Übersee-Enklave La Réunion nach Wien gekommen. Zuvor hatte sie sich mehreren Studien gewidmet. Ein Fokus lag auf Keramik und Design. Beinahe hätte sie eine Dissertation über chinesisches Porzellan begonnen.

Gekommen, um zu bleiben

"Nach einigen Monaten habe ich aber beschlossen, lieber reisen zu wollen", sagt Pitou. So landete sie zufällig in Wien, wo sie im Café "der Provinz" als Kellnerin jobbte und Walch kennenlernte. "Es war schön, zu sehen, wie man ein Café auch anders führen kann", erzählt Pitou. "Die Gastronomie ist ein hartes Geschäft. Aber Herwig hat gezeigt, dass man ein Lokal trotzdem liebevoll und mit Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber führen kann."

Eine Waffel aus dem "Café der Provinz".  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Eine Waffel aus dem "Café der Provinz".
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Kulinarisch bringt das Café französisches Ambiente in die Josefstadt und verbindet es mit heimischer Kultur und Zutaten. So gibt es Crêpes in allerlei Ausformungen, etwa mit Zucker, Butter und Zimt (6,60 Euro) oder mit Maronicreme (7,30 Euro). Auch pikante Varianten sind im Angebot, etwa mit Champignons, Sauerrahm, Käse und Ei (12,20 Euro). Am Wochenende und an Feiertagen gibt es zudem von 9 bis 15 Uhr ein üppiges Brunch-Buffet.

"Wir achten darauf, fast alle Produkte von biologischen Produzenten zu kaufen", sagt Pitou. Auch das ist im Sinne von Walch, dem Nachhaltigkeit stets sehr wichtig war. Seine Philosophie lebt im Café der Provinz weiter. Dafür will Pitou sorgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Gediegenes Frühstücken und Brunchen im 8. Bezirk
Im Café Viola werden klassische Torten modern interpretiert
Der "Commonroom" ist ein Raum, sich kreativ zu entfalten
Frédérique Pitou ist die Chefin des "Café der Provinz". | Foto: Tobias Schmitzberger
So schaut's im Inneren des "Café der Provinz" aus.  | Foto: Tobias Schmitzberger
So schaut das Wochenend-Buffet im "Café der Provinz" aus.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Eine Waffel aus dem "Café der Provinz".  | Foto: Tobias Schmitzberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.