Wien Wahl 2020
Mehr Grünflächen: Das wollen die Parteien im 8. Bezirk dafür tun

Bewohner wollen mehr Grünflächen. | Foto: Reisenbauer
6Bilder
  • Bewohner wollen mehr Grünflächen.
  • Foto: Reisenbauer
  • hochgeladen von Hannah Maier

Die bz-Leser beklagen die zunehmende Hitze: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dagegen unternehmen wollen.

JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser.

Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP):
„Wir wollen jährlich eine Million Euro in Baumpflanzungen und Begrünung investieren, etwa in der Lerchenfelder Straße. An Volksschulen und öffentlichen Gebäuden sollen Fassadenbegrünungen für Abkühlung sorgen. Die Begrünung privater Häuser muss unbürokratischer erfolgen. Die Gärten des Palais Strozzi und des Palais Auersperg wollen wir für alle öffnen.“

Martin Fabisch (Grüne):
„Die Josefstadt hat den geringsten Anteil an Grünflächen in Wien bei rasant steigenden Temperaturen. Das wollen wir ändern. Zu den effektivsten Maßnahmen gegen Hitze gehören Bäume. Sie kühlen durch ihren Schatten und die Abgabe von Feuchtigkeit. Deshalb wollen wir die Zahl an Bäumen im 8. Bezirk in den nächsten Jahren auf 1.000 Bäume verdoppeln.“

Heinz Vettermann (SPÖ):
„Wir brauchen mehr Bäume und Grünflächen in der Josefstadt. Deshalb werde ich den Garten des Palais Strozzi öffnen und zwei zusätzliche Parks im 8. Bezirk in der Pfeilgasse schaffen. Fassadenbegrünungen müssen vom Bezirk gefördert werden. Ich werde selbst konkret ein Beispiel setzen und die Fassade in der Albertgasse 23 bepflanzen.“

Maximilian Krauss (FPÖ):
„Wir stehen für die Fassadenbegrünung von öffentlichen Gebäuden. Zudem müssen die Verhandlungen zur Öffnung des Gartens des Palais Strozzi neu aufgenommen werden. Bäume würden sich etwa in der Begegnungszone Lange Gasse anbieten und müssen auch bei der geplanten Umgestaltung des Platzes vor dem Pfeilheim mitgedacht werden.“

Birgit Kleinlercher (Neos):
„Statt auf kurzfristiges Pop-up-Grün setzen wir auf nachhaltige Zukunftsprojekte. Ein Grünraumkonzept soll helfen, unnötige Asphaltflächen zu entsiegeln und nachhaltige Bepflanzungen anzuregen. Bei Bauprojekten muss der Klimaschutz gleich mitgedacht werden. Die Anrainer und Geschäftsleute sind dabei wichtige Partner.“

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
2

Edifier LolliClip
Neue In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung

Nur Musikhören war gestern – neue Features müssen her, dachte sich Edifier und hat seine neuen In-Ear-Kopfhörer LolliClip veröffentlicht. Diese versprechen nicht nur sehr guten Sound, sondern tracken auch die Gesundheit. LolliClip, wie die neuen Kopfhörer heißen, werden im Gegensatz zu anderen In-Ears an die Ohrmuschel geklippt. Mit dabei ist auch eine aktive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche dämpft und individuell angepasst werden kann. Ausgestattet mit 13-Millimeter-Treibern und...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.