Josefstadt
Bezirksrat Bernd Kantoks wechselt von den Grünen zur SPÖ

Künftig kandidiert Bernd Kantoks für die SPÖ Josefstadt auf dem Listenplatz 8.  | Foto: Pia Rotter
6Bilder
  • Künftig kandidiert Bernd Kantoks für die SPÖ Josefstadt auf dem Listenplatz 8.
  • Foto: Pia Rotter
  • hochgeladen von Pia Rotter

Nach reifer Überlegung hat sich Bernd Kantoks, ehemaliger Bezirksrat der Grünen Josefstadt, dazu entschlossen, die Partei zu verlassen. Er kandidiert bei der Bezirksvertretungswahl für die SPÖ auf Listenplatz 8.

WIEN/JOSEFSTADT. Kantoks Motto bei den Grünen war "Alles was uns fehlt, ist die Solidarität", doch diese hat ihm scheinbar bei seiner eigenen Partei gefehlt. Er wechselt nun, kurz vor der Wien-Wahl, zur SPÖ. Der entscheidende Moment kam nach den Feiertagen, als er von seinem Grünen-Klubobmann Markus Mondre gefragt wurde, ob er wieder antreten wolle. "Im Laufe der Zeit hat es nicht so funktioniert, wie ich mir das gedacht habe", erläutert Kantoks seinen Wechsel gegenüber MeinBezirk.

Auf die Frage, ob es zwischen ihm und dem Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) Differenzen gab, meint Kantoks: "Das Miteinander hat nicht funktioniert, aber ich möchte jetzt nicht auf die private Ebene rutschen." Gründe für seinen Wechsel gab es aber einige.

Keine Bürgernähe

Die Projekte, die er als Teil der Grünen unterstützte, empfand er als nicht bürgernah und sie hätten nicht die wirklichen Probleme der Menschen aufgegriffen. Stattdessen habe man oft Prestigeprojekte verfolgt. 

Bernd Kantosch (ehemalige Grüne) mit Parteivorsitzender Stefanie Vasold (SPÖ). | Foto: Pia Rotter
  • Bernd Kantosch (ehemalige Grüne) mit Parteivorsitzender Stefanie Vasold (SPÖ).
  • Foto: Pia Rotter
  • hochgeladen von Pia Rotter

Ein Beispiel dafür ist der Antrag zur Barrierefreiheit am Bennoplatz. Der Politiker wollte diesen einbringen, das wurde aber von den Grünen intern abgelehnt. Die Entscheidung dagegen war seiner Meinung nach, weil das Projekt laut den Grünen zu wenig öffentliche Aufmerksamkeit bekommen würde. „Das hat mir nicht gefallen“, erklärt er.

Enge Zusammenarbeit

Bei der SPÖ hingegen, bei der auf Listenplatz 8 kandidiert, sieht der gebürtige Deutsche einen großen Unterschied. Die Partei nimmt häufig Vorschläge auf, die wirklich den Menschen helfen, wie etwa der Antrag für einen Trinkbrunnen in einem Josefstädter Park für Eltern. „Solche Ideen kommen von der SPÖ. Das ist das, was ich auch möchte“, beschreibt Kantoks.

Im Laufe der Jahre hat sich zwischen dem Politiker und der SPÖ eine enge Zusammenarbeit entwickelt. Kantoks, der bereits in vielen sozialen Projekten im Bezirk tätig ist, hat oft mit SPÖ-Mitgliedern zusammengearbeitet. „Ich habe eine sehr hohe Nähe zur SPÖ aufgebaut, weil es viele gemeinsame Projekte gibt“, erklärt er.

Abschließend wünscht sich der Bezirksrat, dass im Wahlkampf von Seiten der Grünen die persönliche Ebene außen vor gelassen werde.

Das könnte dich auch interessieren:

So soll der Josef-Matthias-Hauer-Platz aussehen
Josefstadt errichtet eine Gedenktafel für Holocaust-Opfer
Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.