Josefstadt
Anrainerparken gibt weiter Rätsel auf

Die Bezirksvorsteher Mickel-Göttfert (in Babypause) und Figl (Innere Stadt) kämpfen seit zwei Jahren gegen die neue Regelung. | Foto: Maximilian Spitzauer
  • Die Bezirksvorsteher Mickel-Göttfert (in Babypause) und Figl (Innere Stadt) kämpfen seit zwei Jahren gegen die neue Regelung.
  • Foto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Die neue Regelung des Anrainerparkens in Wien ist rechtens. Warum gibt es aber immer noch Diskussionen?

JOSEFSTADT. (lreis/mas) Schon seit Jahren gibt es Streit um die Anrainerparkplätze. Vor allem in der Inneren Stadt und der Josefstadt halten die Diskussionen an. Genauer gesagt, wollen die Bezirksvorsteher – Markus Figl im Ersten und Veronika Mickel-Göttfert im Achten (beide ÖVP) –die neuen Tafeln und damit die neue Regelung nicht anerkennen. Laut dieser werden die Anrainerparkplätze tagsüber auch für Handwerker und soziale Dienste geöffnet, im Gegenzug wird die Zahl der erlaubten Anrainerparkplätze von 20 auf 30 Prozent angehoben.

Auch die Volksanwaltschaft wurde eingeschaltet, um Klarheit in die Sache zu bringen. Laut dem Volksanwalt ist die neue Regelung rechtens. Streit gibt es aber immer noch – und dieser kann nicht nur mit neuen Schildern beigelegt werden.

Anrainerparken laut Amtsblatt 41/2018

Grundsätzlich muss man zwei Verfahren unterscheiden: Zum einen hat die Volksanwaltschaft geprüft, ob die neue Regelung rechtens ist – das ist sie auch. Zum anderen gibt es jedoch ein Problem mit der Verlautbarung selbst.

"Die neue Regelung über ein Amtsblatt kundzumachen, ist juristisch in Ordnung. Problematisch ist das aber in Einzelfällen"

heißt es aus dem Büro der Volksanwaltschaft.

Als konkretes Beispiel wird die Anzahl der vorgesehenen Parkplätze genannt: Zwar stehe im Amtsblatt, wo wie viele Parkplätze für Anrainer reserviert seien, allerdings seien bei einem Lokalaugenschein in der Josefstadt Fehler aufgefallen. "Wir müssen jetzt kontrollieren, ob ordentlich gearbeitet wurde", so die Volksanwaltschaft. Wenn in einem bestimmten Bereich nun sieben Parkplätze für Anrainer reserviert seien, vor Ort jedoch acht Autos Platz hätten, dann sei für die Bürger nicht klar, ob nun gestraft werde.

Fest steht: "Ob die neuen Schilder nun aufgestellt werden oder nicht, hängt von der Politik ab", gibt die Volksanwaltschaft zu verstehen.

Weigerung spaltet Bezirk

In der Josefstädter Politlandschaft stößt die hartnäckige Weigerung der Bezirksvorstehung auf Unverständnis. "Für mich ist es menschlich unverständlich, wieso man eine solch sinnvolle Lösung torpediert", so zum Beispiel Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ). Auch Martin Fabisch (Grüne) ist dieser Ansicht und wünscht sich "ein Ende dieser Posse und eine Regelung, die analog zu benachbarten Bezirken steht".

Umfrage

Der ehemalige Bezirksvorsteher Heribert Rahdjian (Liste Echt) gibt zu bedenken: "Als ganz wesentlicher Pflanz erscheint mir die Zusatztaferl-Beschriftung. Wer hat schon alle notwendigen Vorschriften parat?" Neos ist generell nicht vom Anrainerparken begeistert. Die Partei will laut Birgit Kleinlercher kleinräumige Pickerlzonen in einzelnen Grätzeln, statt starr an den Bezirksgrenzen festzuhalten.

Bezirkschefin-Stellvertreter Josef Mantl (ÖVP) versteht die Aufregung, gibt jedoch zu bedenken, dass die Gültigkeit der Verordnung nicht an Schilder gekoppelt sei, sondern auch Bodenmarkierungen möglich wären.

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.