Kultur in der Josefstadt
Wie gehts es mit den Theatern im Bezirk weiter?

Das Theater in der Josefstadt lädt ab sofort wieder zu Vorstellungen ein. | Foto: lreis
2Bilder
  • Das Theater in der Josefstadt lädt ab sofort wieder zu Vorstellungen ein.
  • Foto: lreis
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

"Vorhang auf!" heißt es glücklicherweise ab sofort wieder für die meisten Theaterhäuser in der Josefstadt.

WIEN/JOSEFSTADT. Mehrere Monate lang mussten die Theater im gesamten Land, darunter auch die Häuser in der Josefstadt, aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten – sehr zum Unmut zahlreicher Kulturbegeisterter.

Doch jetzt ist es endlich so weit: Die Theater dürfen auch im 8. Bezirk wieder öffnen. Wer, wo und was genau, das hat die bz zusammengefasst.

Theater in der Josefstadt

Auch für das älteste bestehende Theater Wiens waren die Schließungsmaßnahmen kein Zuckerschlecken. Doch das Warten hat nun endgültig ein Ende: Ab 19. Mai lädt das Theater in der Josefstadt wieder zu Vorstellungen ein. Gestartet wird gleich mit "Der Bockerer" von Ulrich Becher und Peter Preses und am Donnerstag, 20. Mai, wird Anton Tschechows "Der Kirschgarten" gespielt. Am 22. Mai steht "Geheimnis einer Unbekannten" von Christopher Hampton nach Stefan Zweig auf dem Programm. Tickets können ab sofort wieder vor Ort oder online unter www.josefstadt.org erworben werden.

Werden Sie das Theater-Angebot nutzen oder noch nicht?

Pygmalion Theater

Das kleine, aber feine Sprechtheater in der Alser Straße 43, 1995 von Geirun Tino gegründet, beginnt ebenfalls am 19. Mai mit seiner Spielzeit. Auf dem Spielplan stehen "Die Verwandlung" von Franz Kafka, am Donnerstag, 20. Mai, ab 19 Uhr die Vorpremiere von "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun, am Freitag, 21. Mai, "Ein Bericht für eine Akademie" ebenfalls von Kafka und am Samstag, 22. Mai, "Begegnung mit Seltsam" von Peter Bielesz. Tickets können online unter www.pygmaliontheater.at oder direkt vor Ort erworben werden.

Kabarett Niedermair

Die Lachmuskeln können sich noch ein wenig erholen, denn das in der Lenaugasse 1a beheimatete Kabarett öffnet erst am 2. Juni. Auf dem Programm stehen "Wirtschaftskabarett Reloaded" von Otmar Kastner, "So und anders" von Gunkl und "Schwarz auf Weiß" von Clemens Maria Schreiner. Infos zum Ticketkauf und den weiteren Programmpunkten gibt es unter www.niedermair.at

English Theatre wartet ab

Das englischsprachige Theater in der Josefsgasse 12 hat sein Programm auf September verschoben (die bz berichtete). Die Zeit bis dahin überbrückt es mit Online-Streams. Was genau wann gezeigt wird, kann unter www.englishtheatre.at nachgelesen werden.

Das Theater in der Josefstadt lädt ab sofort wieder zu Vorstellungen ein. | Foto: lreis
Geirun Tino hat 1995 das Pygmalion Theater eröffnet und ist dort heute künstlerischer Leiter sowie Regisseur und auch Schauspieler. | Foto: Pygmalion Theater

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.