Musisches Zentrum
"Tanzen Sie, singen Sie, musizieren Sie!"

Bewegung tut gut! Im Tanzkurs halten sich die Jugendlichen fit. | Foto: Thomas Wielander
4Bilder
  • Bewegung tut gut! Im Tanzkurs halten sich die Jugendlichen fit.
  • Foto: Thomas Wielander
  • hochgeladen von Lea Bacher

Gudrun Schweigkofler Wienerberger leitet das Musische Zentrum Wien und war besonders in diesem Jahr ein wahres Engerl für den Bezirk. Sie erzählt, wie sie trotz Corona Positives bewirken konnte und ermutigt, auch in schweren Zeiten zu musizieren und zu singen. 

(lb). Gudrun Schweigkofler Wienerberger erzählt, wie sie trotz der Coronakrise Positives bewirken konnte, und ermutigt dazu, auch in schweren Zeiten zu musizieren und zu singen. "Es war schon ein herausforderndes Jahr, aber wir haben viel Neues dazugelernt", erklärt sie.

Große Umstellung wegen Corona

Schweigkofler Wienerberger leitet das Musische Zentrum Wien in der Zeltgasse, eine Einrichtung des Vereins Wiener Jugendzentren und von der Stadt Wien subventioniert, in der Kreativität und Kunst für Kinder und Jugendliche an erster Stelle stehen. Es wird gemeinsam gesungen, musiziert, getanzt und auch Theater gespielt.

Bis März war das auch alles wie gehabt möglich. Dann mussten von einem Tag auf den anderen neue Konzepte her. Aufführungen wie "Tanz auf der Bühne" konnten leider nicht stattfinden. Doch das Musische Zentrum versuchte trotzdem, Einzel- sowie Gruppenkurse über Skype, Jitsi oder Zoom abzuhalten. 

Alle Kurse online

"Es ist seltsam, gemeinsam zu musizieren oder zu tanzen und nicht im selben Raum zu sein. Aber es funktioniert erstaunlich gut", freut sich Schweigkofler Wienerberger. "Die Kurse laufen meist reibungslos ab und wir sind froh, so viele erreichen zu können." Konkret handelt es sich um drei Viertel der eingeschriebenen Kinder und Jugendlichen, die weiterhin online an den Kursen teilnehmen.

Im Mai und Juni durfte das Musische Zentrum für kurze Zeit wieder öffnen und noch vor dem zweiten Lockdown konnte ein Theater-Tanz-Filmprojekt mit der Volksschule Zeltgasse fertiggestellt werden. Derzeit finden alle Kurse wieder online statt.

"Das ist natürlich schwieriger, weil die Kurse erst im Oktober begonnen haben und die Kinder sich noch nicht so an die Künstler gewöhnen konnten", erzählt Schweigkofler Wienerberger. Doch das Zentrum macht das Beste aus der Situation: An die Eltern werden rechtzeitig E-Mails verschickt und auch zu den Künstlern wird Kontakt gehalten. Mittlerweile hat sich das Team an das Homeoffice gewöhnt und ein gutes Kommunikationssystem etabliert. "Kunst zu spüren und zu fühlen, ist etwas ganz Wunderbares. Tanzen Sie, singen Sie, musizieren Sie! Das hilft, macht Freude und stärkt das Immunsystem. Das ist auch unser Leitbild: Die Freude, die wir daraus schöpfen, stärkt uns in der Arbeit", ermutigt die passionierte Leiterin.

Bewegung tut gut! Im Tanzkurs halten sich die Jugendlichen fit. | Foto: Thomas Wielander
  • Bewegung tut gut! Im Tanzkurs halten sich die Jugendlichen fit.
  • Foto: Thomas Wielander
  • hochgeladen von Lea Bacher

Für das nächste Jahr werden wieder Aufführungen, Konzerte und Feste geplant. Ob sie auch stattfinden dürfen, weiß man allerdings erst, wenn es so weit ist.

Motivation für 2021

"Wir hoffen, bald wieder ein offenes Haus zu sein. Bis dahin versuchen wir mit allen Mitteln, aktiv zu bleiben." Die neueste Idee ist ein wöchentlicher Podcast auf Soundcloud. Darin wird diskutiert, wie Kunstvermittlung auch in Krisenzeiten gelingen kann.

Infos unter: soundcloud.com

0:30
0:30

Outrunner: Neon Nights
Eine spielerische Hommage an die 80er Jahre

Der Georg Schenzel zählt zu den wenigen Wiener Indie-Entwicklern, die in Eigenregie ein Spiel entwickelt haben. Statt auf bombastische Grafik und ausufernde Story konzentriert er sich bei seinem ersten selbst entwickelten Spiel Outrunner: Neon Nights auf das Wesentliche: den simplen Spielspaß. Wer kennt sie nicht, die AAA-Spiele, bei denen jedes Quäntchen Grafik ausgereizt wird und Gamer hardwaretechnisch immer auf dem neuesten Stand sein müssen, um in den Genuss des Spiels zu kommen? Auf ein...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.