Villa Maria
In der Josefstädter Straße gibt's Spezialitäten aus Kreta

Helmut Paugger (r.) mit einem Teil des Teams der Villa Maria in der Josefstadt. | Foto: Helmut Paugger
12Bilder
  • Helmut Paugger (r.) mit einem Teil des Teams der Villa Maria in der Josefstadt.
  • Foto: Helmut Paugger
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Als Helmut Paugger damals nach einem Haus auf Kreta suchte, ahnte er noch nicht, dass später daraus einmal der Betrieb seiner Träume entspringen würde. Nun bringt die Villa Maria mit Spezialitätengeschäft und Lokal die vielen Geschmäcke Kretas in die Josefstadt.

WIEN/JOSEFSTADT. Der ewige Traum vom eigenen Haus im Süden: Für Helmut Paugger wurde dieser Traum vor mittlerweile fast 20 Jahren zur Realität. Italien, Kroatien, Griechenland - im Endeffekt fiel seine Entscheidung auf die griechische Insel Kreta. 2004 kaufte er sich dort ein Grundstück und begann mit dem Hausbau. "Und irgendwann schaut man dann zum Fenster raus und sieht all die vielen Olivenbäume" erzählt uns der Unternehmer.

Alles begann mit dem Traum vom eigenen Olivenöl. | Foto: Helmut Paugger
  • Alles begann mit dem Traum vom eigenen Olivenöl.
  • Foto: Helmut Paugger
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Schon bald hat Paugger einen neuen Traum: sein eigenes griechisches Olivenöl, hergestellt für Familie und Freunde. Also sucht man nach einem Olivenhain und irgendwann klappt es. Paugger hat "den Olivenhain seiner Träume" in Ostkreta, im kleinen Dorf Zakros entdeckt. Das einzige Problem: Statt den gesuchten 50 Bäumen fand er hier in etwa 600 Olivenbäume vor.

Schnell war klar, "dass das zu viel war für Familie und Freunde" schmunzelt er heute. Hier beginnt die Geschichte der Marke Villa Maria, benannt nach Pauggers Großmutter.  Am Anfang lief das Projekt nebenbei. Das Olivenöl wurde in Griechenland produziert und dann in Österreich an ausgewählte Spezialitätengeschäfte und an die gehobene Gastronomie verkauft.

Paugger war damals für eine Bildungseinrichtung tätig, "aber irgendwann hat mich mein Job nur noch genervt" erzählt er dazu. Also entschloss er sich, sich künftig vollständig auf die Oliven einzulassen und so entstand 2015 das erste eigene Delikatessengeschäft in Wiener Neustadt - der Standort auf der Josefstädter Straße folgte zwei Jahre darauf. Außerdem gibt es einen Online Shop für viele der Spezialitäten.

Das Lokal bietet kretische Spezialitäten von herausragender Qualität. | Foto: Helmut Paugger
  • Das Lokal bietet kretische Spezialitäten von herausragender Qualität.
  • Foto: Helmut Paugger
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

"Unsere ursprüngliche Idee war ein Spezialitätengeschäft für kretische Produkte, wie Öle und Oliven. Dann sind nach und nach immer mehr Produkte dazugekommen, etwa Backwaren., Teigwaren oder ausgewählte Weine", erzählt der Inhaber. Manche Produkte werden nach wie vor unter der eigenen Marke verkauft, andere stammen von Geschäftspartnern aus Kreta.

Spezialitäten wollen verkostet werden

Von Anfang an war für den Inhaber und sein mittlerweile achtköpfiges Team klar: "Wir sind ein Spezialitätengeschäft, das ist nicht etwas anbietet, was die Kunden auch beim Supermarkt um die Ecke für den halben Preis finden." Also wollte man die Menschen die Produkte auch verkosten lassen - "und das geht am besten mit einem eigenen Gastronomiebetrieb" erzählt Paugger. So entstand schließlich das kleine aber feine Lokal - eine Mezedes-Bar mit Gastgarten.

Mezedes sind kleine Gerichte, von denen viele verschiedene probiert werden können. | Foto: Helmut Paugger
  • Mezedes sind kleine Gerichte, von denen viele verschiedene probiert werden können.
  • Foto: Helmut Paugger
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Mezedes sind kleine Gerichte mit variantenreichen Zutaten. In der Villa Maria besonders beliebt ist das König Minos Mezedes Menü, das mit Weinbegleitung serviert wird. "Das Menü wechselt täglich" erzählt Paugger. Dabei werden insgesamt 14 kleine Portionen für zwei Personen serviert. Von Zitronenhumus, Mellanzanisalat und Linsengerichten über kleine Portionen Lammfleisch ist wirklich fast alles dabei. "Das sind 14 verschiedene Geschmäcker Kretas" schwärmt der Inhaber und "man kann so viele verschiedene Dinge auf einmal probieren". Außerdem auf der Karte - ein täglich wechselnder Mittagstisch, Frühstücksangebote und eine üppige Auswahl an Weinen.

Der Gastgarten lädt zum Verweilen ein. | Foto: Helmut Paugger
  • Der Gastgarten lädt zum Verweilen ein.
  • Foto: Helmut Paugger
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Mittlerweile verbringt Helmut Paugger drei Monate jährlich auf Kreta, "unter anderem für die Olivenernte und Weinlese" erklärt er. Doch auch in Wien geht einiges voran. Man möchte das schöne Wetter nutzen und auf den beliebten Wiener Märkten mit den Spezialitäten aus Kreta sichtbar sein.

"Begonnen haben wir deshalb mit einem mobilen Marktstand, jeweils immer samstags am Yppenplatz zwischen 7 und 13 Uhr" erzählt Paugger. Hier finden Interessierte "einen breiten Querschnitt durch das gesamte Sortiment" verspricht der Betreiber der Villa Maria. Man möchte im Laufe der Saison auch andere Märkte in Wien ausprobieren und so den Geschmack Kretas unter die Leute bringen.

Zur Sache:

Die Villa Maria | Kreta kulinarisch Wien 8 befindet sich in der Josefstädter Straße 69. Geöffnet ist montags bis samstags von 9.30 bis 22 Uhr. Weitere Informationen, sowie der Onlineshop mit Lieferung in ganz Österreich finden sich unter villamaria.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Café Namenlos gestaltete ein Tätowierer eine ganze Wand
Droht einer Grätzloase der Tod durch ein Bauprojekt?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.