Josefstädterstraße 2
Im Cafe Eiles trifft man sich zu jeder Uhrzeit

- Gert Kunze und sein Team im "Café Eiles".
- Foto: Café Eiles
- hochgeladen von Julia Weinelt
Ob Frühstück, Jause oder ein Mitternachtssnack: Das Café Eiles hat für jeden zu jeder Uhrzeit genau das Richtige.
WIEN/JOSEFSTADT. "Bei uns kann man rund um die Uhr, von 7 bis 24 Uhr, 365 Tage im Jahr essen. Jeder Gast bekommt bei uns was auch immer sein Herz begehrt und natürlich stimmt auch die Qualität des Essens", so Gert Kunze, Inhaber des Café Eiles.
"Als ich das Lokal 2012 als Sanierer übernommen habe, musste einiges getan werden. In dem Lokal war nichts mehr los. Innerhalb von 3 Jahren haben wir die Räumlichkeiten Bar, Küche, Toiletten saniert und das Café Eiles wach geküsst", so Kunze. 2016 hat der heute 59 Jährige dann das Lokal gekauft.

- Das traditionelle altwiener Kaffeehaus in der Josefstädterstraße 2 freut sich über ein buntgemischtes Publikum.
- Foto: Café Eiles
- hochgeladen von Julia Weinelt
Das traditionelle altwiener Kaffeehaus in der Josefstädterstraße 2 freut sich über ein buntgemischtes Publikum. Reisende aus aller Welt sitzen neben bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler, heimischen Politikerinnen und Politiker, jungen Studierende, plaudernden Altdamenrunden oder kartenspielenden Herrenrunden. "Ich würde unser Lokal als traditionelles Kaffeehaus beschreiben, dass in die Moderne geholt wurde. Das ist besonders an unserer umfangreichen Speisekarte, der bunten Mischung an Gästen und Mitarbeitern spürbar", lacht Kunze.
Genuss zu jeder Tageszeit
Frühstücksliebhaber können sich über großzügige Frühstückspakete mit Getränk freuen. Von einem traditionellen Wiener Frühstück mit weichem Ei, Marillenmarmelade und einem Melange über das Café Eiles Frühstück mit Ei im Glas, verschiedenen Schinken- und Käsespezialitäten und einem frisch gepresstem Orangensaft oder exotischeren Frühstücksangeboten wie dem "Shanti Shanti" Frühstück mit Hafer-Porridge mit Früchten der Saison, Cottage Cheese mit Kresse, Drautaler Käse und einem Melange oder dem "Frühstück by Tiffany" bestehend aus Rührei mit Trüffelöl und Wildlachs, Bio Gebäck, Prosecco Drusian und einem Melange.

- Frühstücksliebhaber können sich über großzügige Frühstückspakete mit Getränk freuen.
- Foto: Café Eiles
- hochgeladen von Julia Weinelt
Für Besucherinnen und Besucher im Laufe des Tages mit größerem Hunger bietet sich je nach Geschmack das Clubsandwich mit gegrilltem Huhn, Speck, Käse, Spiegelei und Süsskartoffelpommes mit Trüffelmayonaise oder den würzigen Spinat-Ravioli mit brauner Butter und Parmesan an. Für Fischliebhaber gibt es die gebackene Scholle mit Erdäpfel-Mayonnaisesalat und Liebhaber der traditionellen Wiener Küche kommen in den Genuss eines Wiener Schnitzel vom Schwein oder Huhn mit Kartoffel-Vogerlsalat und Preiselbeeren oder Eiernockerl mit Gurkenrahmsalat.

- Für Naschkatzen gibt es eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Mehlspeisen.
- Foto: Café Eiles
- hochgeladen von Julia Weinelt
Als Leckerein für den süßen Gaumen gibt es von Apfelstrudel, Kaiserschmarrn über Palatschinken mit Marmelade und der Haustorte des Cafés, der Mohntorte mit Preiselbeeren und Schokoglasur für Naschkatzen eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Mehlspeisen. Wen es erst kurz vor Mitternacht ins "Eiles" verschlägt: "Sacherwürstel mit Senf, Kren, Handsemmel und hausgemachte Gulaschsuppe gibt es unter anderem auch zu später Stunde noch", so Kunze.

- Gert Kunze hat das "Café Eiles" "wach geküsst".
- Foto: Café Eiles
- hochgeladen von Julia Weinelt
"Das Café Eiles ist ein Geschenk, hier habe ich mein Glück gefunden. Ich bin glücklich wenn ich her komme und beseelt wenn ich wieder gehe", so Kunze.
Frühstück gibt es unter der Woche immer bis 12 Uhr und am Wochenende bis 14 Uhr. Die gesamte Speisekarte steht bis 22.30 Uhr zur Verfügung. Bis 23.30 Uhr gibt es eine kleine Karte. Das Café Eiles hat von montags bis freitags von 7 bis 24 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 24 Uhr geöffnet.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.