Legofachgeschäft Brixx
Hier kann man sich seine Welt aus Lego bauen

Seit viereinhalb Jahren betreibt Manfred Schmelzer bereits sein Legogeschäft.  | Foto: Niklas Varga
5Bilder
  • Seit viereinhalb Jahren betreibt Manfred Schmelzer bereits sein Legogeschäft.
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

Seit viereinhalb Jahren kann man bei Brixx Lego Produkte kaufen. Besonders auf der Suche nach fehlenden Einzelteilen wird man hier fündig. 

WIEN/JOSEFSTADT. Prinzessinnenschlösser, Ritterburgen oder Dracheninseln: So ziemlich jeder hat sich aus Legosteinen schon mal seine eigene Welten gebaut. Manfred Schmelzer tut das heute noch. Und zwar in seinem Geschäft in der Alser Straße.

Über vier Jahre ist es her, dass der erste Kunde ins "Brixx" - so heißt Schmelzers Lego Geschäft - gekommen ist. Spezielle Einzelteile für Erwachsene gibt es hier genauso, wie eigene Spielkreationen des Geschäftsinhabers. "Ich habe eigentlich immer schon Lego gespielt", erzählt Schmelzer. "Es ist wie ein Virus, dass man nicht mehr los wird", beschreibt er die Beziehung zum Lego und zieht damit gleich einen treffenden Vergleich zur Pandemie.

Pandemische Zwangspause

Die hat den Hobby Geschäftsbetreiber auch zu einer Zwangspause gezwungen. "Solange wir so hohe Infektionen habe, kann man bei mir die Produkte ausschließlich abholen", erzählt Schmelzer. Denn gerade am "Buffet" ist die Ansteckungsgefahr groß. Beim Buffet handelt es sich nicht um eine Aufreihung von Speisen, sondern um Kisten, in denen sich - laut Schätzung Schmelzers - zehn Millionen einzelne Legosteine befinden.

Am Buffet befinden sich Schätzungen zufolge bis zu zehn Millionen Legosteine.  | Foto: Niklas Varga
  • Am Buffet befinden sich Schätzungen zufolge bis zu zehn Millionen Legosteine.
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

"Am Buffet kann man bei mir die einzelnen Steine kaufen, die einem vielleicht fehlen", erklärt er. Abgerechnet wird dabei nach dem Brachen Standardpreis: zehn Euro pro Kilo Lego. Doch woher kommen die ganzen Legosteine? "Immer wieder bringen Menschen etwas vorbei, dass ich ihnen abkaufe", erzählt der Inhaber. Er bringt dann die Lego Sets wieder auf Vordermann und ergänzt fehlende Teile. "Bei Lego Friends Schlössern fehlen oft Haarbürsten oder so - die ergänze ich dann wieder."

Doch seine eigentliche Leidenschaft ist das Kreieren neuer Sets. So hat Schmelzer aus den Einzelteilen schon "Vier gewinnt", "Mastermind" oder "Mensch ärgere dich nicht" gebaut. Diese Sets kann man dann Online bestellen.

Manfred Schmelzer sieht im Steine sortieren etwas Meditatives.  | Foto: Niklas Varga
  • Manfred Schmelzer sieht im Steine sortieren etwas Meditatives.
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

Besonders im Lockdown haben die kleinen Bausteine einen wahren Boom erfahren, erzählt der Inhaber von Brixx. Doch auch wenn das Geschäft nur sein Hobby ist, zeitaufwendig ist es alle Mal. "Für mich hat es aber etwas Meditatives wenn ich irgendwelche Steine sortiere oder neue Sachen baue", erzählt Schmelzer.

Bei Brixx gibt es für unbenützte Legosteine einmal das volle Programm: Waschen, trocknen, vervollständigen. Egal ob Autogarage oder Minifiguren - bei Brixx ist für jedes Alter etwas dabei. Und dafür sorgt mit Schmelzer seit über vier Jahren ein wahrer Lego Kenner.

Wichtige Informationen

Brixx ist momentan aufgrund der Omikron Welle geschlossen. Die Sets können jedoch weiterhin im Online Shop bestellt werden und jeden Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr in der Alser Straße 15 abgeholt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Lastenfahrrad der Agenda kostenlos ausleihen

Seit viereinhalb Jahren betreibt Manfred Schmelzer bereits sein Legogeschäft.  | Foto: Niklas Varga
Zahlreiche Minifiguren sind bei Brixx erhältlich.  | Foto: Niklas Varga
Am Buffet befinden sich Schätzungen zufolge bis zu zehn Millionen Legosteine.  | Foto: Niklas Varga
Die Location in der heute das Legogeschäft ist, war früher eine beliebte Partylocation.  | Foto: Niklas Varga
Manfred Schmelzer sieht im Steine sortieren etwas Meditatives.  | Foto: Niklas Varga

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.