Gummistiefelhaus: So bunt kann Regen sein

- Gunhild Vanis, Betreiberin "Gummistiefelhaus"
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Schluss mit Schwarz und Grün: Gerhild Vanis bietet Gummistiefel und Regenkleidung in jeder erdenklichen Farbe an.
JOSEFSTADT. Sie sind nicht zu vergleichen mit den Exemplaren aus unserer Kindheit, die uns, während es in Strömen goss, mehr oder minder aufgezwungen wurden. Die Rede ist von schlichten Gummistiefeln, meist in den Farben Schwarz und Jagdgrün. Und hätte Gerhild Vanis 2015 nicht das „Gummistiefelhaus“ in der Strozzigasse 1 eröffnet, so sähe es noch immer recht farblos aus, wenn draußen die Regentropfen zu Pfützen mutieren. Bis zum Ende der 1990er-Jahre betrieb die findige Geschäftsfrau einige Boutiquen mit französischer Damenmode. Als sie erkannte, dass der Onlinehandel mit Kleidung immer mehr zunahm und man es als Ladenbesitzer aufgrund der großen Konkurrenz immer schwerer hatte, zu bestehen, suchte sie nach einer Nische. Freilich in der Bekleidungsbranche – nur eben mit anderen Produkten.
Gummistiefel aller Art
„Als ich selbst einmal auf der Suche nach adäquater Regenbekleidung für die feucht-kühlen Tage des Jahres war, fiel mir auf, dass es zwar das eine oder andere Teil zu erstehen gab, jedoch als besonders schmuck oder gar stylish konnte man das Angebot nicht gerade bezeichnen“, erinnert sich die gebürtige Grazerin. So wurde die Idee geboren, ein Fachgeschäft für Regenbekleidung der etwas anderen Art zu eröffnen, in dem man schicke, ausgefallene Stiefel, Regenbekleidung und Schirme bekommt. Einfach alles, was man für die Zeit des Jahres benötigt, in der sich die Sonne hinter dicken Regenwolken versteckt und der Wind aus jedem Winkel bläst.
In den Regalen ihres schmucken Ladens reihen sich wahre Prachtstücke in allen nur erdenklichen Mustern und Farben, Stiefel und Stiefeletten, Ballerinas und – dem nicht genug – sogar High Heels in glänzendem Schwarz komplettieren das Angebot. Wer glaubt, dass Regenjacken fade und öd sind, sollte das stylishe Geschäft einmal besuchen, um sich vom Gegenteil zu überzeugen.
„Ich hatte immer den Anspruch, Ausgefallenes anzubieten, setze auf den persönlichen Kundenkontakt, Beratung und einen individuellen Service“, weiß Vanis zu berichten. Wichtig ist ihr, dass es sich um Naturkautschuk als Ausgangsmaterial handelt und die Lieferanten einen nachvollziehbaren Handelsweg beschreiten. Billige PVC-Stiefel, wie sie oft üblich sind, wird man in ihrem Laden vergebens suchen. Schon ab 60 Euro kann man dem Regen trotzen und ein Paar dieser extravaganten Modelle erstehen – frei nach dem Motto: „So cool kann Regen sein.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.